Alle Artikel zum Thema "Alle"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel auf studienscheiss.de – sämtliche Themen werden in dieser Kategorie gesammelt.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel auf studienscheiss.de – sämtliche Themen werden in dieser Kategorie gesammelt.
Es ist der 4. September 2018. Ich stehe nervös am Hauptbahnhof von Münster und suche den Weg zur Klinik heraus. Dort beginnt gleich mein ADHS-Test. Die Ärztin hat mir gesagt, dass ich den ganzen Tag dafür einplanen soll, weil der Test sehr umfangreich sei und verschiedene Teilbereiche überprüfen würde. Ich kann mich noch gut an […]
weiterlesen
Wenn es einen kritischen Faktor gibt, der für den Erfolg jeder Studienarbeit entscheidend ist, dann ist es die Zeit. Egal, ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit: Irgendwann kommt der Punkt, an dem sich jeder Student und jede Studentin mehr Bearbeitungszeit wünscht. Entweder, weil sie zu spät mit dem Schreiben angefangen haben, unerwartete Probleme auftreten oder weil […]
weiterlesen
Studieren ist ein Prozess. In meinen mittlerweile acht Jahren als Studienberater habe ich noch keinen Studenten kennengelernt, der ab dem ersten Semester alles richtig gemacht hat. Mich eingeschlossen. Die meisten Studienanfänger beginnen ihre akademische Ausbildung ohne einen wirklichen Plan. Sie wissen, dass sie studieren wollen – und das war es dann auch. So tasten sie […]
weiterlesen
Ein Absatz noch – dann ist es endlich so weit: Deine Studienarbeit ist fertig. Wochen, ja sogar Monate hast du auf diesen Moment hingearbeitet. Nun bist du am lang ersehnten Ziel. Aber leider nur fast. Denn während du die letzten Wörter tippst, wandert dein Blick nervös auf die kleine Zahl am unteren Rand deines Textdokuments. […]
weiterlesen
Ein Kolloquium ist fester Bestandteil in fast jedem Studiengang, doch die meisten Studentinnen und Studenten wissen kaum etwas darüber. Im Studium kommen sie häufig zum ersten Mal mit einem Kolloquium in Berührung – und fühlen sich mit der neuen Herausforderung allein gelassen. Die Hochschulen informieren eher dürftig über die verschiedenen Formen dieser akademischen Veranstaltung; in […]
weiterlesen
Es begab sich eines Jahres, dass sich von einem Tag auf den anderen ein ganzes Land entschied, die Universitäten und Hochschulen für die Präsenzlehre zu schließen. Äußere, nicht veränderbare Umstände führten zu einer verlängerten vorlesungsfreien Zeit. Viele Studentinnen, Studenten und das Lehrpersonal waren außerordentlich froh über diese kurzfristige Verlängerung ihrer Freizeit und die Möglichkeit, in […]
weiterlesen
Letzte Woche rief mich eine Studentin an und schüttete mir ihr Herz aus. Nennen wir sie Steffi. Und eines vorab: Steffi ist eine wahre Meisterin darin, sich selbst unter Druck zu setzen. Aber der Reihe nach. Steffi berichtete, sie stecke in ihrem Studium fest und wisse nicht weiter. Sieben Prüfungen – allein in diesem Semester. […]
weiterlesen
Der zentrale Bestandteil eines jeden Studiums sind die Prüfungen am Ende des Semesters. Strategisch gesehen geht es in jedem Semester nur darum, möglichst viele Prüfungen mit einer guten Note zu bestehen. Dementsprechend wichtig sind die Vorbereitungsphase und deine Leistung während der Prüfung. Doch es gibt Phasen, in deinen deine Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist. Sei es bedingt […]
weiterlesen
Täglich werden wir Opfer von Verbrechen. Heimlich, still und leise werden wir von einer fremden Macht bestohlen. Ihr Ziel: unsere Zeit. Ohne, dass wir diese schleichende Enteignung bewusst mitbekommen, werden uns Tag für Tag kostbare Minuten oder gar Stunden entwendet. Doch mit wem haben wir es hier zu tun? Es handelt sich weder um die […]
weiterlesen
Egal, ob in der Schule, während des Studiums oder im Berufsleben: Videokonferenzen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im privaten Umfeld sind Webkonferenzen und Videotelefonie zu einer echten Option geworden. Besonders dann, wenn eine persönliche Begegnung nicht möglich ist, aber mehr Nähe zum Gesprächspartner gewünscht wird. Sei es ein kleiner Plausch im Freundeskreis, […]
weiterlesen