Alle Artikel zum Thema "Motivation"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
„In diesem Semester wird alles besser.“ Haha. Ein Satz aus der Kategorie: Schon 1.000 Mal gehört. Und oft bleibt es bei diesem leeren Versprechen. Änderungswunsch: Ja. Konkrete Maßnahmen: Fehlanzeige. Wenn dein letztes Semester nicht so lief, wie du es dir vorgestellt hast, liegt das meistens nicht an irgendwelchen dubiosen äußeren Umständen. Es liegt an dir. […]
weiterlesen
Geschafft! Es ist 23:30 Uhr und ich stelle fest: Wieder einen ganzen Tag lang erfolgreich nichts für die Uni gemacht. Aber auch gar nichts. Eigentlich wollte ich ja lernen. Ich wollte das Skript lesen, 1-2 Kapitel aus dem Buch zusammenfassen und mir danach noch die Vorlesungsfolien reinziehen. Stattdessen habe ich aber Facebook, YouTube und Netflix […]
weiterlesen
Gefühlsstatus: Prüfungsphase. Das heißt: Übermüdet, überarbeitet, gereizt und ständig die nächste Klausur im Blick. Der Lernaufwand in deinem Studium ist hoch und einfach mal abschalten kannst du dir nicht leisten. In der Prüfungsphase schon gar nicht. Die Klausurphase ist nun mal die stressreichste Zeit im Semester, doch es gibt Mittel und Wege mit Stress und […]
weiterlesen
Intelligenz wird überbewertet. Zumindest wenn es darum geht ein erfolgreiches Studium durchzuziehen und mit einem sehr guten Zeugnis abzuschließen. Eigentlich sollte das bekannt sein, aber in letzter Zeit bekomme ich viel zu oft mit, dass sich Studenten oder Studieninteressierte für „zu dumm“ oder „nicht intelligent genug“ halten und deswegen im Studium unter ihren Möglichkeiten bleiben […]
weiterlesen
Du sitzt in der Vorlesung. Es ist Nachmittag und du bist müde. Du spielst mit deinem Handy rum, checkst deine Mails und unterhältst dich mit deinem Sitznachbarn. Plötzlich fällt dieser eine Satz und du bist hellwach. Der ganze Hörsaal ist hellwach. Du nimmst deinen Stift und machst dir lächelnd eine Notiz in deine Unterlagen, denn […]
weiterlesen
Kurze Frage: Wie bist du heute in den Tag gestartet? Bist du pünktlich um 6:30 Uhr aus dem Bett gesprungen, hast dich im Spiegel angelächelt und dann auf den Tag gefreut? Oder hast du eine halbe Stunde lang den Wecker verflucht, bist dann mit schlechter Laune aufgestanden und hast dich gefragt, warum du dir das […]
weiterlesen
Einfach anfangen. Mit dem Lernen, mit der Studienarbeit, mit dem Joggen. Anfangen ist oft leichter gesagt als getan und stellt uns regelmäßig vor große Probleme. Motivationsprobleme um genau zu sein. Viele nehmen diese erste Hürde nicht und beginnen nie oder viel zu spät mit einer neuen Aufgabe. Aber keine Sorge. Dir passiert das ab heute […]
weiterlesen
Woohoo, Weihnachtsferien! Endlich ein paar Tage ohne Vorlesungen und den ganzen Stress an der Uni. Einfach mal entspannen und das Jahr in Ruhe ausklingen lassen. Statt langweiligen Vorträgen und Skripten, gibt’s Plätzchen, Familie und beschissene Musik. Weihnachten halt. Eine Sache solltest du während deiner Ferien allerdings nicht tun: Lernen. Ja, richtig gelesen. Lernen ist in […]
weiterlesen
Gibst du im Studium immer 110 % oder beschränkst du dich nur auf das Nötigste? Oder anders gefragt: Würdest du dich selber als perfektionistisch bezeichnen? Ja? Nein? Vielleicht? Perfektionismus ist ein heikles Thema. In dieser Hinsicht gibt es genau zwei Arten von Menschen: Die einen bezeichnen sich als perfektionistisch und mögen diese Eigenschaft; die anderen […]
weiterlesen
Na, wie läuft dein Studium so? Könnte es besser sein oder schöpfst du dein Potenzial voll aus? Bist du glücklich oder nervt im Moment alles? Ich arbeite täglich mit Studentinnen und Studenten zusammen, höre mir ihre Sorgen an und löse gemeinsam mit ihnen alle möglichen Probleme. Oft sind es aber gar keine richtigen Probleme, die […]
weiterlesen