Alle Artikel zum Thema "Motivation"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
Es gibt Tage, an denen geht alles schief. Damit meine ich nicht ein oder zwei kleine Schlamassel – sondern wirklich ALLES. Vielleicht kennst du diese Phasen, in denen dir absolut nichts gelingen mag. Als hätte es das Schicksal oder irgendeine höhere, bösartige Macht auf dich abgesehen. Solche Pechsträhnen werden in Murphys Gesetz zusammengefasst: Alles, was […]
weiterlesen
Der Jahreswechsel ist eine besondere Zeit. Bevor ein neues Jahr beginnt, lassen viele Menschen die vergangenen 365 Tage Revue passieren und ziehen ihr persönliches Fazit: Wie lief das Jahr? Habe ich erreicht, was ich erreichen wollte? Welche besonderen Ereignisse gab es? Was war positiv, was negativ? Was hätte ich anders oder besser machen können? Was […]
weiterlesen
Viele Menschen arbeiten an Weihnachten. Während sich der Großteil unserer Bevölkerung ausruht und im Kreis der Familie die Beine hochlegt, halten diese fleißigen Bienchen den Laden am Laufen. Dabei ist es egal, ob in der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder im Sicherheitssektor. In fast jeder Branche wird an den Weihnachtstagen gearbeitet. Selbstverständlich ist das nicht – […]
weiterlesen
An Weihnachten geraten viele Studenten in Stress – Lernstress, um genau zu sein. Was im ersten Moment widersprüchlich erscheint, wird beim genaueren Hinsehen schnell klar: Nach den Feiertagen stehen häufig schon die ersten Prüfungen des Semesters an. Und selbst, wenn bis zur nächsten Klausurphase noch ein paar Wochen Zeit bleiben, müssen die freien Tage zwischen […]
weiterlesen
Weihnachten: Für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Das Fest der Liebe. Kinder besuchen ihre Eltern – Eltern ihre Kinder. Familien kommen zusammen. Herzlichkeit, Geschenke, tolles Essen. Gut, der betrunkene Onkel nervt und „Last Christmas“ von Wham! läuft im Radio rauf und runter, aber darüber lässt sich hinwegsehen. Die Weihnachtszeit ist eine schöne Zeit. […]
weiterlesen
Es ist jedes Semester das Gleiche: Zu Beginn bist du voller Motivation und Optimismus. Entschlossen gehst du zur ersten Vorlesung, besorgst dir alle relevanten Bücher und arbeitest die wichtigsten Inhalte zu Hause nach. Dieses Mal möchtest du es besser machen. Du wirst nicht wieder zu spät mit deiner Prüfungsvorbereitung anfangen. Du machst einen Plan, schiebst […]
weiterlesen
Kennst du die Eisenhower-Matrix? Diese Methode von einem ehemaligen US-Präsidenten (damals hatten die Politiker noch etwas auf dem Kasten) ist ein erfolgreicher Klassiker des Zeitmanagements. Mithilfe des Eisenhower-Konzepts ist es möglich, Aufgaben in verschiedene Kategorien einzuteilen und kluge Prioritäten festzulegen. Auf diese Weise kannst du wichtige von unwichtigen Aufgaben unterscheiden, Zeit sparen und deine Energie […]
weiterlesen
Voller Energie springst du aus dem Bett. Du bist lange vor dem Klingeln deines Weckers aufgewacht und sofort voll da. Es ist ein bisschen wie Weihnachten. Vor lauter Vorfreude konntest du kaum schlafen, denn: Heute beginnt das neue Semester. Endlich! Ausgeruht und bestens vorbereitet machst du dich auf den Weg zur ersten Vorlesung. Nichts kann […]
weiterlesen
Das schlimmste an einer Prüfung ist nicht die Prüfung selbst – sondern die Zeit davor. Die Stunden und Minuten vor dem Prüfungsbeginn bilden den Höhepunkt dieses Martyriums. Selbstzweifel, Verwirrung und blanke Panik sind in dieser Zeit weit verbreitet. Die coolsten Studenten verwandeln sich dann in Weltklasse-Psychopathen und wissen nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. […]
weiterlesen
Die Ermittlungen waren schon im vollen Gang, als er den Tatort erreichte. Mehr als 20 fleißige Helfer tummelten sich auf engstem Raum und sicherten potenzielle Beweisstücke. An der Leiche angekommen, traf er auf den leitenden Kommissar. „Ach Sherlock, da sind Sie ja endlich“, schnaubte dieser. „Wir haben es hier mit einem äußerst brutalen Verbrechen zu […]
weiterlesen