Alle Artikel zum Thema "Motivation"

In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.

Wie du mit der 3-P-Regel motivierende Ziele für dein Studium festlegen kannst

Mithilfe der 3-P-Regel kannst du motivierende Ziele für dein Studium und dein Leben formulieren. Diese Technik aktiviert dein Unterbewusstsein und macht dich erfolgreich.

Die meisten Studenten haben Ziele. Zumindest denken sie das. Fast jeder möchte die nächste Klausur bestehen, den Studienabschluss schaffen und danach einen tollen Job finden. Einige wollen zudem reich werden, den Partner fürs Leben finden oder eine Alpakazucht in Peru gründen. Alles schön und gut – doch was tun 99 Prozent dieser Menschen? Nichts. Sie […]

weiterlesen

SMART-Formel: Wie du mit klugen Studienzielen zu den Top 3 Prozent deines Studiengangs gehören kannst

Mit der SMART-Formel kannst du schnell und einfach Ziele für dein Studium definieren. Wie das SMART-Konzept funktioniert, welche Vorteile es bringt und wie du dabei vorgehen kannst, zeige ich dir in diesem Artikel.

Kennst du die legendäre Harvard-Studie? Im Jahr 1979 wurde an der Harvard-Universität eine Studie über den Werdegang von Absolventen gestartet. Diese Untersuchung erfolgte über einen Zeitraum von zehn Jahren und sollte dokumentieren, wie sehr sich das Formulieren schriftlicher Ziele auf den persönlichen Erfolg auswirkt. Dies waren die Ergebnisse: Was zeigen uns diese Ergebnisse? Erst klare […]

weiterlesen

Studieren mit ADHS: Ein persönlicher Erfahrungsbericht und Tipps für mehr Erfolg im Studium

Studieren mit ADHS ist nicht einfach, doch du kannst dir trotzdem ein glückliches und erfoglreiches Studentenleben aufzubauen. Diese Tipps können dir helfen

In Deutschland leiden schätzungsweise zwei Millionen Menschen unter ADHS, ohne dass es je festgestellt wurde. Bei denen, die eine diagnostizierte ADHS im Kindesalter hatten, sind es 30-50%, die diese ins Erwachsenenalter mitnehmen. Depressionen, Selbstzweifel, Antriebsstörungen, Suchtpotential… all das gehört zu den sogenannten „Komorbiditäten“, also den parallel auftretenden Symptomen einer ADHS. Besonders schwierig ist dies für […]

weiterlesen

Deine Vorlesung nervt? Dann ändere deine Erwartungshaltung – und zwar so!

Wenn deine Vorlesung nervt, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass dir deine eigene Erwartungshaltung im Weg steht. Doch du kannst deine Erwartungen...

Nicht einmal fünf Minuten hat es gedauert. Ob es an der monotonen Stimme des Dozenten, den kryptischen Folien oder den unruhigen Kommilitonen liegt, kannst du nicht einmal genau sagen. Müde schaust du auf die große Uhr im Hörsaal. Der Zeiger scheint sich rückwärts zu bewegen. Deine Vorlesung ist alles – außer spannend. Sie nervt. Und […]

weiterlesen

Wie du mit der Fokus-Frage beim Lernen konzentriert und motiviert bleibst

Wenn du erfolgreich studieren möchtest, musst du konzentriert und motiviert arbeiten. Die Fokus-Frage hilft dir dabei und zeigt dir, wie du...

Liebe Konzentration, leider konnte ich dich heute zu unserer Verabredung am Schreibtisch nicht antreffen. Ich habe knappe zwei Stunden auf dich gewartet und mir währenddessen die Zeit mit lustigen Videos und „wichtigen Aufräumarbeiten“ vertrieben. Da du auch unserem Meeting im Hörsaal ferngeblieben bist (und das zum wiederholten Mal), wollte ich nur mal nachfragen: Wo bist […]

weiterlesen

Macht dein Studium keinen Spaß mehr? Diese 10 Tipps werden dir helfen!

Wenn dir dein Studium keinen Spaß mehr macht, hast du genau zwei Möglichkeiten: Entweder du akzeptierst das und studierst unglücklich weiter, oder...

Wann bist du das letzte Mal morgens aufgewacht und hast gedacht „Super, heute ist Uni!“? Heute? Gestern? Vor zwei Jahren? Wenn diese positive Grundstimmung eher selten bei dir aufblitzt oder du dich nicht mehr daran erinnern kannst, wann dir dein Studium zum letzten Mal Spaß gemacht hat, ist es an der Zeit, etwas zu ändern. […]

weiterlesen