Alle Artikel zum Thema "Motivation"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Dieses Zitat von Albert Einstein fasst den Studienverlauf vieler Studenten perfekt zusammen: Sie starten unbeschwert in das neue Semester, besuchen ein paar Vorlesungen, trödeln rum und erinnern sich kurz vor der Prüfungsphase daran, dass demnächst ein paar Klausuren anstehen. […]
weiterlesen
„Was ist, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?“ „Hoffentlich habe ich keine schlechte Note.“ „Sind meine Kommilitonen besser als ich?“ „Was wird mein zukünftiger Arbeitgeber denken?“ „Bekomme ich überhaupt einen Job?“ „Vielleicht schaffe ich mein Studium gar nicht.“ Sorgen über Sorgen. Fast täglich begleiten sie dich. Woche für Woche. Jedes Semester aufs Neue. Fest an […]
weiterlesen
Ein schlechtes Prüfungsergebnis kann jeden Studenten treffen. Egal, bei welcher Prüfung. Egal, in welchem Semester. Egal, aus welchem Grund. Häufig liegt das schlechte Abschneiden bei einer Prüfung nicht an einer falschen oder zu kurz geratenen Vorbereitung. Die Prüflinge sind weder zu faul noch zu dumm. Manchmal ist es die Wahl einer ungünstigen Strategie, eine miese […]
weiterlesen
Was macht dich unglücklicher als eine schlechte Note? Wenn deine Kommilitonen gleichzeitig eine gute Note bekommen haben. Nicht die Benotung selbst, sondern erst der Vergleich mit anderen Prüflingen sorgt dafür, dass du traurig und enttäuscht bist. Dieses Verhalten ist angeboren und Teil unserer menschlichen Natur. Durch das Abgleichen eines oder mehrere Merkmale von Personen innerhalb […]
weiterlesen
„Manchmal hasse ich mein Studium.“ Würdest du diesen Satz so unterschreiben? Willkommen im Club. Fast jeder Student ist hin und wieder mit seinem Studium unzufrieden. Ausnahmen gibt es selten. Entweder ist der Studienplan zu voll, die Prüfung zu schwer oder die Note zu schlecht. Manchmal ist das Geld zu knapp oder einfach der Sitz im […]
weiterlesen
Stephen Hawking war einer der bedeutendsten Physiker, den wir miterleben durften. Andere Legenden wie zum Beispiel Marie Curie, Issac Newton oder Albert Einstein haben natürlich ebenfalls Außergewöhnliches geleistet – doch diese Personen kennen wir höchstens aus Büchern oder zusammenkopierten Wikipedia-Einträgen. Stephen Hawking war real. Bis vor Kurzem. Sein Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ (Affiliate-Link) […]
weiterlesen
Es gibt einen entscheidenden Grund, warum viele Studenten schlechte Noten bekommen und im Studium weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Es liegt nicht daran, dass sie zu dumm sind oder den Erfolg nicht wirklich wollen. Der Grund ist folgender: Diese Studenten können sich nicht selbstständig zum Lernen motivieren. Im Prinzip wollen sie. Aber sie können nicht. […]
weiterlesen
„Warum?“ brüllst du die Person vor dir an. „Warum hast du das gemacht? Wie dämlich kann man denn sein? Wie oft denn noch?“ Schweigen. Vergebens wartest du auf eine Antwort. Doch sie wird nicht kommen. Du blickst in leere Augen. Deine Augen. Nach einem kurzen Moment drehst du dich fassungslos vom Spiegel weg und gehst. […]
weiterlesen
Studieren könnte so einfach sein. Vor dem Semester hast du dir einen groben Plan zurechtgelegt, bist dann zu den meisten Vorlesungen gegangen und hast immer fleißig mitgeschrieben. Dabei hattest du stets deine Prüfungen im Blick und hast rechtzeitig (schon während der Vorlesungszeit) mit dem Lernen angefangen. Die Prüfungsphase kann kommen. Du bist perfekt vorbereitet, ausgeschlafen […]
weiterlesen
Wann hast du das letzte Mal abends im Bett gelegen, den vergangenen Tag Revue passieren lassen und gedacht: „Heute war ich richtig gut!“ Oder anders gefragt: Wann warst du das letzte Mal rundum zufrieden mit dir selbst? Viele Studenten können diese Frage nicht beantworten. Ich selbst konnte es früher häufig auch nicht. Es gab Zeiten, […]
weiterlesen