Alle Artikel zum Thema "Motivation"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die sich um das Thema Motivation drehen.
Neues Jahr, neues Glück. Pünktlich zum Jahreswechsel lassen viele Studentinnen und Studenten die vergangenen 365 Tage Revue passieren und legen gute Vorsätze für das neue Jahr fest. Mehr lernen, bessere Noten, joggen gehen. Bla bla. Ich halte nicht so viel von diesen guten Vorsätzen. Vorsätze sind nämlich oft noch weniger wert als das Papier, auf […]
weiterlesen
Weißt du noch, welche Vorsätze du dir für dieses Jahr gesetzt hast? Mehr lernen? Früher ins Bett gehen? Häufiger Sport machen? Und viel wichtiger: Hast du deine Vorsätze in die Tat umgesetzt und eingehalten? Oder hast du dich bei diesem jährlichen Spiel herausgehalten und dein eigenes Ding gemacht? Vor ungefähr einem Jahr schrieb ich diesen […]
weiterlesen
Einsam steht es in deinem Regal. Unberührt, jungfräulich, wie neu. Fast hättest du es vergessen. Schon seit einigen Wochen wartet es auf dich. Es lechzt nach deiner Aufmerksamkeit; will von dir berührt und verschlungen werden. Doch daraus wird nichts. Ich spreche von dem Buch, das du dir vor einiger Zeit zugelegt hast. Damals warst du […]
weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 1.400 v. Chr. Der griechische König und Vorzeigefrechdachs Sisyphos verscherzt es sich mit den Göttern und bekommt Ärger. Weil er trotz mehrfacher Sanktionen immer noch nicht hören will, bekommt er am Ende eine harte, zermürbende Strafe aufgebrummt: Er muss einen schweren Felsbrocken einen steilen Hang hinaufrollen. Der riesige Stein ist so […]
weiterlesen
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, in derart jungem Alter zu einem anerkannten amerikanischen Universitäts-Professor aufzusteigen, antwortete der 37 Jahre alte Randy Pausch: „Das ist ganz einfach. Rufen Sie mich freitagnachts in meinem Büro an und ich erkläre es Ihnen.“ Randy war ein Ausnahmemensch – aber kein Ausnahmetalent. Er war fleißig, lernte mit […]
weiterlesen
Dein Kalender ist voll. Deine To-do-Liste noch voller. Und dein Kopf platzt gleich. Das Limit ist erreicht. Du kannst nicht mehr, bist müde. Kurz vorm Aufgeben. Du arbeitest und lernst rund um die Uhr. Den ganzen Tag lang – und das seit Wochen. Doch es reicht nicht. Du kommst nicht hinterher. Auf eine erledigte Aufgabe […]
weiterlesen
Es war einmal ein intelligenter Tausendfüßler, der in einem Haus lebte. Eines Tages schaute er von einer Tischkante hinüber zu einem anderen Tisch, auf dem ein Zuckerkörnchen lag. Schlau, wie er war, hielt er kurz inne und überlegte sich, wie er am geschicktesten dorthin gelangen konnte. Erst dachte er darüber nach, ob er über die […]
weiterlesen
Heute verstoße ich gegen eine goldene Uniregel. Ich missachte ein unausgesprochenes Gesetz; ich breche mit einem Kodex unter Hochschulangestellten, denn ich rate dir dazu, deine Vorlesung zu schwänzen. Warum? Weil viele Vorlesungen schlecht, demotivierend und damit schlichtweg unnötig sind. Nicht alle – aber viele. Als Fachstudienberater an einer großen deutschen Hochschule bin ich normalerweise dazu […]
weiterlesen
Es gibt Tage, an denen fühlt sich das eigene Studium wie eine nicht enden wollende Serie schlechter Ereignisse an. Katastrophe reiht sich an noch größere Katastrophe, auf Enttäuschungen folgen weitere Enttäuschungen – und ein Happy End ist nicht in Sicht. Wenn du deine persönliche Rückschau startest, siehst du nichts als triste Hörsäle, durchgelernte Nächte und […]
weiterlesen
Ein Studium läuft selten nach Plan – häufig ist sogar das Gegenteil der Fall. Studieren ist dann wie nach links und rechts zu schauen, bevor man über die Straße geht, um dann von einem Flugzeug getroffen zu werden. Klingt komisch, ist aber so. Doch leider werden die meisten Studenten auf ihre Zeit an der Uni […]
weiterlesen