Alle Artikel zum Thema "Zeitmanagement"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
„Student müsste man sein!“ Lange schlafen, vielleicht mal irgendwann in die Vorlesung gehen, ständig feiern und die ganze Nacht wach bleiben. Einfach in den Tag hinein leben. Ohne Struktur. Willkommen in der Hölle der Vorurteile. Ich kenne diese vorgefertigte Meinung und ich weiß auch, dass das nichts mit modernem Studieren zu tun hat. Dein Stundenplan […]
weiterlesen
Es gibt zwei Arten von Studenten. Die Einen möchten in jedem Modul so gut wie möglich abschneiden und das Maximum aus Ihrem Studium herausholen. Die Anderen wollen einfach nur bestehen und mit minimalem Aufwand alle Prüfungen hinter sich bringen. Eines haben diese Studenten aber gemeinsam: Sie gehen ihre Ziele fast immer falsch an und verschwenden […]
weiterlesen
Na, gut geschlafen? Nein? Ich auch nicht. Aber ich habe auch ein furchtbares Schlafmuster. Um genau zu sein habe ich gar kein richtiges Schlafmuster. Ich gehe nämlich erst dann ins Bett, wenn ich kaum noch die Augen aufhalten kann und stehe dann am nächsten Morgen wieder früh auf, weil ich keinen Termin verpassen möchte. Dadurch […]
weiterlesen
Wieder nichts geschafft. Eigentlich wolltest du heute noch die Folien der letzten Vorlesung durchgehen, zwei Übungsaufgaben wiederholen und dir endlich ein Konzept für deine nächste Studienarbeit überlegen. Eigentlich. Außerdem wolltest du dich über ein Auslandssemester informieren, dir einen neuen Studentenjob suchen und joggen gehen. Das hättest du alles tun können. Du hättest nur anfangen müssen. […]
weiterlesen
Dein Studium ist wichtig. Aber wie sehen deine Prioritäten im Leben aus? Steht dein Studium bei dir an erster Stelle? Eines ist klar: Bei der Menge an Aufgaben und Herausforderungen im Leben ist die Wahl der richtigen Schwerpunkte gar nicht so einfach! Vielleicht ist der Erfolg im Studium für dich im Moment das Wichtigste. Möglicherweise […]
weiterlesen
Na, heute schon faul gewesen? Nein? Dann aber schnell! Eigentlich geht mir das ganze Gerede von den „faulen Studenten“ furchtbar auf die Nerven. Ich kann dieses lächerliche Vorurteil nicht mehr hören und wünsche jedem, der meint, dass Studieren ein Kinderspiel sei, eine private Bologna-Reform an den Hals. Mit Vorpraktikum. Aber egal. Da wir Studenten ja […]
weiterlesen
Gestresst von der Klausurphase? An den meisten Hochschulen in Deutschland beginnt bald die Prüfungsphase. Klausuren, Seminararbeiten, mündliche Prüfungen für rund 2,8 Millionen Studentinnen und Studenten. Das bedeutet Stress, Druck, vielleicht sogar Angst und sicherlich ein bisschen Nervosität. Wenn ich auf meine Zeit als Studentin zurückblicke, denke ich an Lernen ohne Ende, von morgens früh bis […]
weiterlesen
Du ärgerst dich. Dein Studium ist ein einziger Krampf und macht keinen Spaß mehr. Am Anfang deiner Unilaufbahn war alles noch spannend und du warst hoch motiviert. Aber jetzt: Nichts läuft mehr so richtig. Deine Kommilitonen scheinen alle viel besser als du zurecht zu kommen. Das Studieren fällt ihnen leicht. Aber was ist mir dir? […]
weiterlesen
Wer kennt Stress nicht? Gerade jungen Studenten ist dies nicht unbekannt: Die Woche ist vollgepackt mit Vorlesungen und Übungen, in der vorlesungsfreien Zeit jagt eine Klausur die nächste (Semesterferien: Hahaha…), freie Zeiten gibt es selten und alles wächst einem über den Kopf. Na, kommt dir das bekannt vor? Stress kann sehr vielseitig sein: Stress durch […]
weiterlesen