Alle Artikel zum Thema "Zeitmanagement"

In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.

Wie du mit der 18-Minuten-Regel dein Zeitmanagement im Homeoffice verbessern kannst

Mit der 18-Minuten-Regel kannst du deinen Tag organisieren und für mehr Produktivität (im Homeoffice) sorgen. Die 18-Minuten-Regel hilft dir bei der Planung und fördert eine konstruktive Sebstreflektion. Auf diese Weise verbesserst du dein Zeitmanagement und steigerst deine Motivation

Beim Arbeiten oder Lernen im Homeoffice haben viele Menschen Probleme. Sie können sich nicht motivieren, lassen sich leicht ablenken oder vertrödeln ihre Zeit mit unwichtigen Aufgaben. Durch die Nähe zum privaten Umfeld fehlt bei der Arbeit zu Hause häufig eine professionelle Struktur, die dein Handeln produktiv macht. Anstatt zielgerichtet an der Umsetzung deiner Ziele zu […]

weiterlesen

Wie du trotz Erkältung konzentriert bleiben und fokussiert lernen kannst

Viele Studenten müssen sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, obwohl sie krank oder erkältet sind. Wie du trotz Erkältung konzentriert lernen kannst, zeige ich dir in diesem Artikel

Husten? Schnupfen? 42 Grad Fieber? Die meisten Studenten kümmert es nicht, wenn sie krank sind. Sie lernen trotz Erkältung und schenken ihren Symptomen keine Beachtung. Insbesondere dann, wenn eine wichtige Prüfung oder ein Abgabetermin bevorsteht, wird bis zur totalen Erschöpfung gearbeitet, gelernt und geschrieben. Grundsätzlich bin ich ein kein Freund davon, bei jedem kleinen Wehwehchen […]

weiterlesen

Prüfungsabmeldung: Vier Möglichkeiten, wie du eine Prüfung abmelden kannst

Wenn du im Studium eine Prüfung abmelden möchtest, hast du verschiedene Optionen. Nach einer regulären Abmeldung kannst du Klausuren abmelden, indem du die folgeden Tipps befolgst

Je nach Situation kann eine strategische Prüfungsabmeldung im Studium sinnvoll sein. Dabei ist es unerheblich, ob du dich aufgrund einer Krankheit, einer unglücklichen Prüfungsvorbereitung oder aus sonstigen Gründen von deiner Prüfung abmelden möchtest. Wichtig ist nur, dass die Abmeldung funktioniert. Doch aus meiner täglichen Arbeit als Fachstudienberater weiß ich, dass hierbei immer wieder Probleme auftreten. […]

weiterlesen

Wie du trotz Lernstress an den Feiertagen abschalten und entspannen kannst

Viele Schüler und Studenten leiden an den Feiertagen unter Stress - Lernstress um genau zu sein. Mit diesen Tipps kannst du trotzdem entspannen...

An Weihnachten geraten viele Studenten in Stress – Lernstress, um genau zu sein. Was im ersten Moment widersprüchlich erscheint, wird beim genaueren Hinsehen schnell klar: Nach den Feiertagen stehen häufig schon die ersten Prüfungen des Semesters an. Und selbst, wenn bis zur nächsten Klausurphase noch ein paar Wochen Zeit bleiben, müssen die freien Tage zwischen […]

weiterlesen

7 Tipps, wie du an Weihnachten produktiv lernen kannst

Viele Studenten müssen an Weihnachten lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten. Mit diesen Tipps lernst du, wie du über Weihnachten konzentriert bleibst.

Für viele Studenten hat Weihnachten nicht viel mit Ruhe und Entspannung zu tun. Der Grund: Kurz nach den Festtagen stehen wichtige Prüfungen und Klausuren an. Deren Vorbereitung fällt damit mitten in die Weihnachtszeit. Das bedeutet: Lernen im Kreis der Familie, lernen an Heilig Abend, lernen unterm Weihnachtsbaum. Das ist nicht sehr besinnlich – aber manchmal […]

weiterlesen

Ivy-Lee-Methode: So einfach kannst du Prioritäten setzen und deine To-do-Liste sortieren

hilfe der Ivy-Lee-Methode kannst du kluge Prioritäten setzen und deine To-do-Liste sortieren. Damit verbesserst du deine Produktivität und sparst Zeit.

Die To-do-Liste der meisten Studenten gleicht einer wilden Stichwortsammlung: Vorlesungsfolien zusammenfassen, Skript lesen, Kapitel 3 im Buch durcharbeiten, einkaufen, Arzttermin vereinbaren, Fallstudie bearbeiten, Schreibtisch aufräumen, lernen, Geld überweisen und so weiter. Struktur? Fehlanzeige. Eindeutige Prioritäten? Träum weiter! Bei solch einer „Planung“ ist es nahezu unmöglich, eine produktive Arbeitsweise zu erreichen. Darunter leidet nicht nur die […]

weiterlesen

Wie du mit der Studenten-Eisenhower-Matrix kluge Prioritäten setzen kannst und endlich Zeit für deine wichtigen Aufgaben findest

Mit der Studenten-Eisenhower-Matrix kannst du deine Aufgaben sortieren und klare Prioritäten setzen. Auf diese Weise kannst du deine To-do-Liste ordnen, wichtige Aufgaben mit größtem Fokus erledigen und unwichtigen Kleinkram einfach aussortieren

Kennst du die Eisenhower-Matrix? Diese Methode von einem ehemaligen US-Präsidenten (damals hatten die Politiker noch etwas auf dem Kasten) ist ein erfolgreicher Klassiker des Zeitmanagements. Mithilfe des Eisenhower-Konzepts ist es möglich, Aufgaben in verschiedene Kategorien einzuteilen und kluge Prioritäten festzulegen. Auf diese Weise kannst du wichtige von unwichtigen Aufgaben unterscheiden, Zeit sparen und deine Energie […]

weiterlesen

So kannst du dich von einer anstrengenden Prüfungsphase erholen

In diesem Artikel lernst du, wie du dich von einer anstrengenden Prüfungsphase erholen und mit voller Energie in dein neues Semester starten kannst...

Voller Energie springst du aus dem Bett. Du bist lange vor dem Klingeln deines Weckers aufgewacht und sofort voll da. Es ist ein bisschen wie Weihnachten. Vor lauter Vorfreude konntest du kaum schlafen, denn: Heute beginnt das neue Semester. Endlich! Ausgeruht und bestens vorbereitet machst du dich auf den Weg zur ersten Vorlesung. Nichts kann […]

weiterlesen