Alle Artikel zum Thema "Zeitmanagement"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
Die Ermittlungen waren schon im vollen Gang, als er den Tatort erreichte. Mehr als 20 fleißige Helfer tummelten sich auf engstem Raum und sicherten potenzielle Beweisstücke. An der Leiche angekommen, traf er auf den leitenden Kommissar. „Ach Sherlock, da sind Sie ja endlich“, schnaubte dieser. „Wir haben es hier mit einem äußerst brutalen Verbrechen zu […]
weiterlesen
Mit 180 km/h raste sie die schmale Straße entlang. Der erste Schuss verfehlte sie nur knapp; der zweite traf ihr linkes Hinterrad. Wie durch ein Wunder gelang es ihr, den Wagen auf der schmalen Bergstraße zu halten. Als sie endlich zum Stehen kam, brauchte sie einen Moment, um zu realisieren, was gerade passiert ist. Hektisch […]
weiterlesen
Letzte Woche bekam ich eine E-Mail eines verzweifelten Studenten. Nennen wir ihn einfachheitshalber Lukas. Lukas hatte vor ca. drei Wochen einen Sportunfall, wobei er sich das rechte Handgelenk brach. Komplizierte Sache – und schmerzhaft noch dazu. Jedenfalls trägt Lukas aktuell einen Gips und kann Teile seiner Hand nur eingeschränkt bewegen. Warum ist das wichtig? Erstens, […]
weiterlesen
Die meisten Studenten haben Ziele. Zumindest denken sie das. Fast jeder möchte die nächste Klausur bestehen, den Studienabschluss schaffen und danach einen tollen Job finden. Einige wollen zudem reich werden, den Partner fürs Leben finden oder eine Alpakazucht in Peru gründen. Alles schön und gut – doch was tun 99 Prozent dieser Menschen? Nichts. Sie […]
weiterlesen
Kennst du die legendäre Harvard-Studie? Im Jahr 1979 wurde an der Harvard-Universität eine Studie über den Werdegang von Absolventen gestartet. Diese Untersuchung erfolgte über einen Zeitraum von zehn Jahren und sollte dokumentieren, wie sehr sich das Formulieren schriftlicher Ziele auf den persönlichen Erfolg auswirkt. Dies waren die Ergebnisse: Was zeigen uns diese Ergebnisse? Erst klare […]
weiterlesen
Bei fast jeder meiner Prüfungsvorbereitungen habe ich an ein bekanntes Zitat von Winston Churchill gedacht. Dabei war es egal, ob ich für die nächste Klausur, eine Präsentation oder meine Doktorprüfung gelernt habe. Das besagte Zitat lautet: Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter. Was uns der knurrige Engländer damit sagen wollte, ist klar: Wenn […]
weiterlesen
Mit letzter Kraft griff er den Eimer und trank. Als das kühle Wasser an seinen aufgeplatzten Lippen herunterlief, wusste er, dass er in Sicherheit war. Länger als eine Woche war er durch die Wüste geirrt und musste sich von Düne zu Düne kämpfen. Tag für Tag nichts als Sand. Sand und die sterblichen Überreste derjenigen, […]
weiterlesen
Es gibt eine Krankheit, an der jeder Student während seines Studiums leidet. Mal halten die Beschwerden nur kurz an; mal dauert es Monate, bis die Heilung eintritt. Manche Studenten erkranken sogar mehrmals oder stecken sich gegenseitig an, bis eine regelrechte Epidemie ausbricht. Das Tückische an dieser Krankheit ist: Sie schleicht sich heimlich in dein Leben […]
weiterlesen
Das neue Semester hat angefangen und du bist bis in die Haarspitzen motiviert. Völlig egal, wie dein letztes halbes Jahr lief – jetzt möchtest du richtig Gas geben. Du willst es allen zeigen und über dich hinauswachsen. Ab jetzt soll dein Studium Fahrt aufnehmen. Nichts soll dich mehr aufhalten. Dein Entschluss steht fest: Das wird […]
weiterlesen
Liebe Konzentration, leider konnte ich dich heute zu unserer Verabredung am Schreibtisch nicht antreffen. Ich habe knappe zwei Stunden auf dich gewartet und mir währenddessen die Zeit mit lustigen Videos und „wichtigen Aufräumarbeiten“ vertrieben. Da du auch unserem Meeting im Hörsaal ferngeblieben bist (und das zum wiederholten Mal), wollte ich nur mal nachfragen: Wo bist […]
weiterlesen