Alle Artikel zum Thema "Zeitmanagement"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
Zack Zack! Heutzutage muss alles schnell gehen und durchoptimiert sein: Maximal 12 Jahre Schule; dann Abitur und ein kurzer Abstecher an die Uni. Schnell studieren – in Regelstudienzeit natürlich. Aber bitte mit Bestnoten und Empfehlungsschreiben des Professors. Bloß keine Zeit verlieren. Denn sonst kannst du deine Karriere vergessen und hast eh keine Chance, dich gegen […]
weiterlesen
Viel lernen, wenig Zeit. Dieser Satz beschreibt die Klausurphase von vielen Studenten: Am Ende des Semesters geraten sie in Stress. Lernstress um genau zu sein. Kaum sind die Vorlesungen und Seminare vorbei, beginnt die Prüfungsphase. Eine Klausur jagt die andere; kaum hast du eine Prüfung geschafft, musst du schon mit den Vorbereitungen für die nächste […]
weiterlesen
Hast du heute schon an deinen Zielen gearbeitet und dafür gesorgt, dass du deinem großen Traum ein kleines Stückchen näher gekommen bist? Ja, nein, vielleicht? Bei vielen deiner Kommilitonen besteht das Studium aus einzelnen Hauruck-Aktionen: Am Anfang des Semesters sind sie super motiviert und gehen zu jeder Vorlesung. Dann nimmt die Zielstrebigkeit ab und das […]
weiterlesen
Wie schafft man es, dass das eigene Studium keinen Spaß mehr macht? Wie sorgt man dafür, dass das Studieren zur Qual wird? Wie sabotiert man sich am besten selbst? Die Antwort ist: Langsam. Langsam und in kleinen Schritten. Das Blöde daran ist, dass wir uns selbst demontieren, ohne dass wir es merken. Wie? Durch schlechte […]
weiterlesen
Lass mich raten: Du hast zu wenig Zeit. Willkommen im Club. Wir alle haben wenig Zeit. Und nur, weil du gerade studierst, heißt das nicht, dass du deine Zeit sinnlos verplempern und dich auf die faule Haut legen kannst. Studieren ist ein Full-Time-Job. Während der Vorlesungszeit hetzt du von einer Uni-Veranstaltung zur nächsten, kämpfst dich […]
weiterlesen
Es geht einfach nicht mehr weiter. Die Motivation ist futsch – die Erwartungen wurden nicht erfüllt und das Studium nervt nur noch. Am Anfang war es noch spannend und interessant, aber mittlerweile willst du einfach nur noch weg. Wenn es dir genauso geht und du dich dazu entschieden hast, den Studiengang zu wechseln, stellst du […]
weiterlesen
Endlich Wochenende: Durchatmen, ausruhen – hier ein bisschen Sport, dort ein wenig Party und jede Menge Couch. Hauptsache mal 1-2 Tage mal nichts für die Uni tun. Keine Vorlesungen, kein Seminar, keine Bib. Trotzdem fällt es vielen Studenten schwer, am Wochenende richtig abzuschalten. Das schlechte Gewissen meldet sich nämlich: „Eigentlich hast du in dieser Woche […]
weiterlesen
Studieren ist anstrengend: Vorlesungen besuchen, Skripte und Bücher lesen, recherchieren – Zusammenfassungen schreiben und jede Menge lernen. Dazu kommen noch andere Dinge neben dem Studieren, wie dein Studentenjob, mit dem du dein Studium finanzierst oder deine kleine Wohnung, die sich nicht von alleine sauber hält. Das alles erfordert Zeit. Deine Zeit. Und ich wette, du […]
weiterlesen
Der richtige Umgang mit Zeit ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die es überhaupt gibt. Das Problem ist nur: Die Zeit weiß nicht, was sie will. Mal zieht sie sich in die Länge, mal rast sie nur so an uns vorbei. Zeit fühlt sich für jeden unterschiedlich an – mal so, mal so. Was uns am […]
weiterlesen
Die gute, alte To-do-Liste. Jeder hat eine und kritzelt fast täglich in ihr herum. Dank ihr behalten wir den Überblick im stressigen Alltag. Wichtige Aufgaben werden wie selbstverständlich in „To-dos“ umgewandelt, bekommen einen Spiegelstrich und werden, nachdem wir sie erledigt haben, fröhlich abgehakt. Das Problem ist nur: To-do-Liste ist nicht gleich To-do-Liste. Auf dem Weg […]
weiterlesen