Alle Artikel zum Thema "Zeitmanagement"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, die von dem Thema Zeitmanagement handeln.
Wenn es eine Sache gibt, die Studenten besonders gut können, dann ist es Zeitverschwendung. Jeder von uns verschwendet Zeit: In der unnötigen Vorlesung, beim unproduktiven Lernen oder durch Ablenkungen im Alltag. Wir alle haben unsere Baustellen und verdödeln täglich mehrere Stunden. Stunden, die uns am Ende fehlen und zurückwerfen. Du bist dabei keine Ausnahme. Das […]
weiterlesen
Na, heute wieder nicht aus dem Bett gekommen? Lieber nochmal umgedreht, anstatt frisch und fröhlich in den Tag gestartet? Keine Sorge: Du bist nicht allein. Viele deiner Kommilitonen haben Probleme damit, morgens früh aufzustehen. Diese Morgenmuffel verfluchen den Wecker, lieben die Snooze-Taste und bleiben bis zur letzten Minute unter der warmen Bettdecke. Und wenn sie […]
weiterlesen
Dein Kopf ist voll. Täglich musst du an 1.000 Dinge denken: Heute Nachmittag noch Vorlesung, danach muss das Buch zurück zur Bib. Später noch einkaufen, dann ab zum Sport und den Dozenten per E-Mail nach der nächsten Prüfung fragen. Morgen ist das Treffen mit der Lerngruppe und Übermorgen ist der Geburtstag von … Jeden Tag […]
weiterlesen
Endlich geschafft. Deine Klausur ist vorbei. Du hast alles gegeben und kommst müde aber glücklich nach Hause. Während der letzten Tage und Wochen hast du viel gelernt und das letzte bisschen Energie in deine Prüfung gesteckt. Und: Es hat sich gelohnt. Jetzt hast du endlich ein paar freie Tage – vielleicht sogar Semesterferien und kannst […]
weiterlesen
Nach der Klausur ist vor der Klausur. Oder anders gesagt: Dein Studium besteht vom Anfang bis zum Ende aus Prüfungen. Statistisch gesehen schreiben Studentinnen und Studenten in Deutschland im Schnitt 5-7 Klausuren pro Semester oder legen andere Prüfungsleistungen ab. Das ist ganz schön sportlich. Wenn du diese Herausforderung meistern und mit guten Noten abschneiden möchtest, […]
weiterlesen
Ich weiß, was du letzte Nacht getan hast. Du hast gelernt. Denn bald ist es so weit und deine nächste Klausur steht an. Damit alles gut läuft und du deine Prüfung auch ja gut hinter dich bringst, steht jetzt vor allem eine Sache auf deinem Tagesplan: Lernen. Du stehst früh auf und setzt dich an […]
weiterlesen
Na, lernst du schon für deine nächste Klausur? Wenn die Prüfungsphase gefährlich näher rückt, stürzen sich viele Studentinnen und Studenten in die Arbeit und fangen panisch an zu lernen. Lernunterlagen sortieren, Zusammenfassungen schreiben und Nächte lang durcharbeiten, bis alle Inhalte sitzen. So läuft die klassische Klausurvorbereitung: Hauptsache viele Informationen in kürzester Zeit in den Kopf […]
weiterlesen
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du dein Studium organisieren kannst. Entweder du studierst einfach drauf los, lässt dich treiben und schaust, was im Semester auf dich zukommt oder du überlegst dir von Anfang an, was du erreichen möchtest und legst dir einen Plan zurecht. Je nachdem für welchen dieser zwei Wege du dich entscheidest läuft […]
weiterlesen
Einfach anfangen. Mit dem Lernen, mit der Studienarbeit, mit dem Joggen. Anfangen ist oft leichter gesagt als getan und stellt uns regelmäßig vor große Probleme. Motivationsprobleme um genau zu sein. Viele nehmen diese erste Hürde nicht und beginnen nie oder viel zu spät mit einer neuen Aufgabe. Aber keine Sorge. Dir passiert das ab heute […]
weiterlesen
Woohoo, Weihnachtsferien! Endlich ein paar Tage ohne Vorlesungen und den ganzen Stress an der Uni. Einfach mal entspannen und das Jahr in Ruhe ausklingen lassen. Statt langweiligen Vorträgen und Skripten, gibt’s Plätzchen, Familie und beschissene Musik. Weihnachten halt. Eine Sache solltest du während deiner Ferien allerdings nicht tun: Lernen. Ja, richtig gelesen. Lernen ist in […]
weiterlesen