Alle Artikel zum Thema "Zitate"
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, bei denen Zitate im Mittelpunkt stehen.
In dieser Kategorie findest du alle Blogartikel, bei denen Zitate im Mittelpunkt stehen.
Es ist gar nicht so einfach, mit ADHS zu lernen oder zu arbeiten. Oft verlierst du den Überblick, du kommst zu spät zu einem Termin, du vergisst, dass du noch eine Hausarbeit schreiben musst. Was mir im Alltag häufig dabei hilft, fokussiert zu bleiben oder zurück in die Spur zu finden, sind Zitate. Und zwar […]
weiterlesen
Wenn es eine Konstante in einem erfolgreichen Leben gibt, dann ist es das Lernen. Angefangen als Kleinkind, über die Schule, an der Uni und später im Beruf: Ohne stetiges Lernen kommen wir im Leben nicht voran. Selbst im Ruhestand kann ein Training unserer kognitiven Fähigkeiten noch für neue Erkenntnisse sorgen und einen ausgedehnten Lebensabend mit […]
weiterlesen
Schwache Momente, schwierige Phasen oder anhaltende Pechsträhne. Jeder von uns durchlebt von Zeit zu Zeit eine Krise. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine persönliche Negativsituation handelt oder ob eine globale Krise vorliegt – die Auswirkungen sind meist ähnlich: Du fühlst dich schlecht, deine Zuversicht schwindet und die Motivation geht gegen Null. […]
weiterlesen
Der Jahreswechsel ist eine besondere Zeit. Bevor ein neues Jahr beginnt, lassen viele Menschen die vergangenen 365 Tage Revue passieren und ziehen ihr persönliches Fazit: Wie lief das Jahr? Habe ich erreicht, was ich erreichen wollte? Welche besonderen Ereignisse gab es? Was war positiv, was negativ? Was hätte ich anders oder besser machen können? Was […]
weiterlesen
Weihnachten: Für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Das Fest der Liebe. Kinder besuchen ihre Eltern – Eltern ihre Kinder. Familien kommen zusammen. Herzlichkeit, Geschenke, tolles Essen. Gut, der betrunkene Onkel nervt und „Last Christmas“ von Wham! läuft im Radio rauf und runter, aber darüber lässt sich hinwegsehen. Die Weihnachtszeit ist eine schöne Zeit. […]
weiterlesen
Frauen sind in der Wissenschaft unterrepräsentiert. Das ist kein aufmerksamkeitserhaschendes Gender-Gerede, sondern traurige Realität. In Deutschland sind die Karriereaussichten von jungen (und alten) Wissenschaftlerinnen zwar so gut wie nie zuvor – historisches betrachtet und in Bezug auf andere Regionen dieser Welt besteht allerdings deutlicher Nachholbedarf. Die Namen Albert Einstein, Max Planck, Charles Darwin, Galileo Galilei […]
weiterlesen
Stephen Hawking war einer der bedeutendsten Physiker, den wir miterleben durften. Andere Legenden wie zum Beispiel Marie Curie, Issac Newton oder Albert Einstein haben natürlich ebenfalls Außergewöhnliches geleistet – doch diese Personen kennen wir höchstens aus Büchern oder zusammenkopierten Wikipedia-Einträgen. Stephen Hawking war real. Bis vor Kurzem. Sein Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ (Affiliate-Link) […]
weiterlesen
Bist du gut in Mathe? Ich war es – zumindest dachte ich das. Bis ich an die Uni kam. Während im Abi noch alles rund lief, fingen mit dem ersten Semester die Probleme an. Mathe war plötzlich nicht mehr das, was es früher einmal war. Mein wasserklarer Durchblick verwandelte sich in ein trübes Etwas. Mathematik […]
weiterlesen
Hast du dich heute schon gemütlich hingesetzt und gelesen? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Denn Lesen ist eine der wertvollsten Gewohnheiten, die du ausführen kannst. Wenn du liest, tauchst du in eine andere Welt ab. Deine Gedanken werden entfesselt; dein Bewusstsein erweitert. Du lernst dazu, wirst unterhalten oder schaffst es, für einen kurzen […]
weiterlesen
Studieren ist wie Fahrradfahren. Nur, dass das Fahrrad brennt. Und du brennst. Und alles brennt. Studieren ist manchmal die Hölle: Dein Kalender ist rappelvoll, deine To-do-Liste noch voller und bald stehen die nächsten Prüfungen an. Du hast keine Lust mehr, musst dich aber trotzdem aufraffen und zurück an den Schreibtisch. Der Druck nimmt zu – […]
weiterlesen