Na, denkst du schon an das neue Semester? Noch genießt du vielleicht die letzten freien Tage aber die ersten Vorlesungen fangen bald wieder an. Oft sogar eher, als du denkst. Damit du das Beste aus dem neuen Semester herausholen kannst, solltest du schon von Anfang an die Weichen auf Erfolg stellen. Und dazu gehört eine […]
weiterlesen
Du kennst das: Dein Stundenplan ist vollgepackt mit Vorlesungen und Übungen, an freien Tagen verdienst du dir ein Bisschen Geld dazu und ansonsten wird gelernt. Das Semester läuft so vor sich hin und nähert sich langsam dem Ende… Höchste Zeit um zu checken, ob du an alle Prüfungsanmeldungen gedacht hast. Uuund zack: Du hast eine […]
weiterlesen
Wolltest du schon immer während deines Studiums ins Ausland? Kein Problem: In diesem Blogartikel stelle ich dir das europäische Austauschprogramm ERASMUS+ vor, mit dessen Hilfe du problemlos und komfortabel ein Auslandssemester innerhalb Europas organisieren kannst. Bei diesem Austauschprogramm lernst du deine europäischen Nachbarn besser kennen und kannst an den besten Unis Europas studieren: Oxford, Maastricht, […]
weiterlesen
Probleme mit deinem Prüfungsausschuss? Kopf hoch! Ich sage dir, was du tun kannst, wenn dein Antrag abgelehnt wurde. Ob nachträgliche Prüfungsanmeldung, Anerkennung einer Studienleistung oder Verlängerung deiner Abgabefrist: Manchmal ist im Studium ein Antrag an den Prüfungsausschuss einfach nötig, um alles in geregelten Bahnen zu halten. Dumm nur, wenn dein Antrag abgelehnt wird. Viele Studentinnen […]
weiterlesen
AStA – Das steht für Allgemeiner Studierendenausschuss. Aber was kann man sich darunter vorstellen? Was macht ein AStA und wie kannst du als Studentin oder Student davon profitieren? In meinem Blogbeitrag gehe ich diesen Fragen nach und zeige dir, was der AStA alles für dich tut und wobei er dir helfen kann. Denn neben abgefahrenen […]
weiterlesen
Stell dir folgende Situation vor: Du hast ein Problem in deinem Studium und stellst einen entsprechenden Antrag an deinen Prüfungsausschuss. So weit, so gut! Aber dann das: Dein Antrag wird abgelehnt und du erhältst als Antwort einen Ablehnungsbescheid. Das muss nicht sein! Damit dein Antrag erfolgreich genehmigt werden kann, solltest du einige Fehler von vornherein […]
weiterlesen
Viele Studierende haben Schwierigkeiten damit einen vernünftigen und erfolgsversprechenden Antrag an ihren Prüfungsausschuss zu stellen. Aus meiner täglichen Arbeit mit ganz unterschiedlichen Studentinnen und Studenten kenne ich die Probleme, mit denen sich diese jungen Leute konfrontiert sehen. Vielleicht warst du selbst schon einmal in solch einer Situation und wusstest nicht genau, was zu tun ist. […]
weiterlesen