Studieren ist kompliziert. Nicht wegen der vielen Vorlesungen und den 1.000 Prüfungen in jedem Semester. Nicht wegen dem nervigen Kommilitonen mit Cowboyhut oder der unfähigen Dozentin im Hörsaal. Das gehört zu deinem Studiengang dazu und wird dich nicht so leicht fertigmachen. Ich meine etwas anderes. Dein Studium wird erst dann nervig und kompliziert, wenn du […]
weiterlesen
Ob Spanien, Skandinavien, Amerika oder Australien: Ein Auslandssemester ist für viele Studentinnen und Studenten mittlerweile ein zentraler Bestandteil des Studiums geworden. Doch so interessant und spannend der Trip ins Ausland auch sein mag, nach der Rückkehr zur heimischen Universität sollten die erbrachten Prüfungsleistungen auch für dein Studium anerkannt werden. Ohne eine vernünftige Planung und Vorgehensweise […]
weiterlesen
Musstest du schon mal einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss stellen? Im Schnitt kommt jeder Student im Laufe seines Studiums mindestens einmal mit nerviger Uni-Bürokratie in Berührung und stellt sich dann die Frage: Wie zur Hölle schreibe ich so einen Antrag und was muss da alles rein? In diesem Artikel helfe ich dir dabei und zeige […]
weiterlesen
Wolltest du schon immer während deines Studiums ins Ausland? Kein Problem: In diesem Blogartikel stelle ich dir das europäische Austauschprogramm ERASMUS+ vor, mit dessen Hilfe du problemlos und komfortabel ein Auslandssemester innerhalb Europas organisieren kannst. Bei diesem Austauschprogramm lernst du deine europäischen Nachbarn besser kennen und kannst an den besten Unis Europas studieren: Oxford, Maastricht, […]
weiterlesen