Brauche ich eine Lerngruppe? So findest du es heraus!

Alleine oder zusammen lernen:

„Brauche ich eine Lerngruppe?“ Viele Studenten stellen sfich diese strategische Frage vor jeder Prüfungsvorbereitung. Alleine lernen oder zusammen mit den Kommilitonen: Beide Wege können zu produktiven Lerneinheiten und guten Noten führen – allerdings kann man bei einer falschen Entscheidung auch wertvolles Potenzial liegenlassen und im schlimmsten Fall den Prüfungserfolg riskieren. Was also tun? Systematisch analysieren, […]

weiterlesen

Anfechtung von Online-Prüfungen: Probleme und Besonderheiten bei Online-Klausuren und digitalen Prüfungen

Online-Prüfungen werden häufig fehlerhaft durchgeführt. Daher solltest du wissen, wie du Online-Prüfung anfechten kannst.

Online-Prüfungen sind an Universitäten und Hochschulen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere durch die Corona-Pandemie haben sich Distanzprüfungen etabliert und werden auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Doch weil die digitalen Prüfungsformen schnell eingeführt werden mussten, sind viele Online-Prüfungen fehlerbehaftet. Dies kann dazu führen, dass Prüfungsregeln des Lehrstuhls nicht klar kommuniziert werden, die Organisation unkoordiniert abläuft oder […]

weiterlesen

Erfolg im Studium: Diese 3 Skills brauchst du!

Erfolg im Studium ist keine Glückssache, sondern basiert auf bestimmten Fähigkeiten. Welche das sind und was erfolreiche Studenten anders machen als der Durchschnitt, erfährst du in diesem Artikel von Jan Höpker

Erfolg im Studium ist kein Zufall! Das weißt du! Aber weißt du auch, welche drei Fertigkeiten entscheidend sind und was Studentinnen und Studenten jetzt tun sollten, um ihre Erfolgsaussichten zu steigern? Hast du Vorbilder? Kein Problem, ich leihe dir meins: Albert Einstein. Obwohl der bekannteste Wissenschaftler aller Zeiten 12 Stunden schlief, hat er einiges auf […]

weiterlesen

Klausurvorbereitung planen: Fünf einfache Schritte zur 1,0!

Mit dieser Technik kannst du schnell und einfach deine nächste Klausurvorbereitung planen. Mit einem Plan kannst du schneller lernen und bessere Noten erzielen, ohne dass du viel Zeit aufwenden musst

Ich staunte nicht schlecht, als ich ihre E-Mail las. Eine junge Studentin, nennen wir sie aus Vertraulichkeitsgründen Miriam, schrieb mir, dass sie meinen Rat befolgt und einen Lernplan für ihre letzte Prüfung aufgestellt hatte. Das Ergebnis: eine 1,0 in einer gefürchteten „Killerklausur“. Was war passiert? Vor ein paar Wochen hatte sich Miriam bei mir gemeldet […]

weiterlesen

Mit dieser Methode von Elon Musk kannst du beim Lernen deine Zeit einteilen

Ein kluges Zeitmanagement kann im Studium sehr nützlich sein. Mit dieser Methode von Elon Musk lernst du, wie du deine Zeit einteilen kannst.

Die meisten Studenten teilen ihr Semester in zwei Phasen ein: Zeit, in der sie lernen und Zeit, in der sie nicht lernen. Der Komplexitätsgrad dieser Sicht ist überschaubar – und leider auch die damit verbundene Effizienz. Wenn deine Strategie lediglich daraus besteht, zu lernen oder etwas anderes zu tun, kannst du deine Energie nicht zielgerichtet […]

weiterlesen

Was ist ein Learning Agreement? (Erklärung, Struktur und Ausfüllhilfe)

In einem Learning Agreement legst du fest, welche Kurse du im Ausland belegen und später anerkennen lassen kannst. Damit in deinem Auslandssemester alles nahc Plan läuft, zeige ich dir worauf die beim Ausfüllen des Learning Agreements achten musst und gebe dir Tipps für die Kommunikation mit deiner Hochschule

Wenn es um ein Auslandssemester geht, denken die meisten Studenten an fremde Orte, neue Kulturen und spannende Reisen. Natürlich soll dabei auch studiert werden – aber im Mittelpunkt steht meist die Auslandserfahrung. Bei der Organisation eines solchen Semesters muss üblicherweise vorab geregelt werden, welche Vorlesungen und Kurse im Ausland belegt und anerkannt werden können. Dazu […]

weiterlesen

Externe Studienarbeit: Wie du eine externe Bachelor- oder Masterarbeit schreiben kannst

Eine externe Studienarbeit bietet viele Chancen, birgt aber auch einige Risikien. Was du bei einer externen Studienarbeit beachten musst, lernt du in diesem Artikel

Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist fester Bestandteil eines jeden Studiengangs. Egal, ob Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit: Jeder Student muss im Laufe seines Studiums eine oder mehrere schriftliche Arbeiten anfertigen. Üblicherweise werden diese Studienarbeiten innerhalb des eigenen Fachbereichs geschrieben – also an den Lehrstühlen und Instituten, die auch für die Vorlesungen verantwortlich sind. Doch es gibt […]

weiterlesen
1 2 3 31