Jedes Jahr das Gleiche. Semesterstart: Die Studenten kommen wieder an die Uni, machen dumme Fehler und versauen sich damit das ganze Semester. Zumindest machen sie es sich erheblich schwerer als es sein müsste. Hast du dich vielleicht auch schon mal gefragt, wie du die ersten Wochen im Semester am besten angehen kannst und welche Fehler […]
weiterlesen
Na, denkst du schon an das neue Semester? Noch genießt du vielleicht die letzten freien Tage aber die ersten Vorlesungen fangen bald wieder an. Oft sogar eher, als du denkst. Damit du das Beste aus dem neuen Semester herausholen kannst, solltest du schon von Anfang an die Weichen auf Erfolg stellen. Und dazu gehört eine […]
weiterlesen
Na, heute schon faul gewesen? Nein? Dann aber schnell! Eigentlich geht mir das ganze Gerede von den „faulen Studenten“ furchtbar auf die Nerven. Ich kann dieses lächerliche Vorurteil nicht mehr hören und wünsche jedem, der meint, dass Studieren ein Kinderspiel sei, eine private Bologna-Reform an den Hals. Mit Vorpraktikum. Aber egal. Da wir Studenten ja […]
weiterlesen
Gestresst von der Klausurphase? An den meisten Hochschulen in Deutschland beginnt bald die Prüfungsphase. Klausuren, Seminararbeiten, mündliche Prüfungen für rund 2,8 Millionen Studentinnen und Studenten. Das bedeutet Stress, Druck, vielleicht sogar Angst und sicherlich ein bisschen Nervosität. Wenn ich auf meine Zeit als Studentin zurückblicke, denke ich an Lernen ohne Ende, von morgens früh bis […]
weiterlesen
Wer kennt Stress nicht? Gerade jungen Studenten ist dies nicht unbekannt: Die Woche ist vollgepackt mit Vorlesungen und Übungen, in der vorlesungsfreien Zeit jagt eine Klausur die nächste (Semesterferien: Hahaha…), freie Zeiten gibt es selten und alles wächst einem über den Kopf. Na, kommt dir das bekannt vor? Stress kann sehr vielseitig sein: Stress durch […]
weiterlesen