Tag Archives for " Auslandssemester "

Diese 7 Trottelfehler kannst du dir zum Semesterstart sparen

Zum Semesterstart machen viele Studenten dumme Fehler. Hier zeige ich dir die 7 größten Trottelfehler am Semesterbeginn und wie du sie vermeiden kannst.

Jedes Jahr das Gleiche. Semesterstart: Die Studenten kommen wieder an die Uni, machen dumme Fehler und versauen sich damit das ganze Semester. Zumindest machen sie es sich erheblich schwerer als es sein müsste. Hast du dich vielleicht auch schon mal gefragt, wie du die ersten Wochen im Semester am besten angehen kannst und welche Fehler […]

weiterlesen

BAföG-Antrag leicht gemacht: Anleitung für Anfänger

Du spielst mit dem Gedanken BAföG zu beantragen, scheust dich aber vor dem Papierkram? Kein Problem. Ich helfe dir und habe eine einfache Anleitung für dich

Du spielst mit dem Gedanken BAföG zu beantragen, scheust dich aber vor dem Papierkram? Kein Problem. Ich helfe dir. Ich mache das jetzt schon seit 15 Semestern und dank meines Exotenstatus (verheiratet, Mutter, Ausländerin, Ü30, mit Berufsausbildung, Nebenjob, ehrenamtlich tätig, abgeschlossenem Pflichtpraktikum, überzogener Regelstudienzeit, jetzt im Master und Auslandssemester) habe ich selbst schon fast alle […]

weiterlesen

Auslandssemester: Erfolgreiche Anerkennung von Studienleistungen

So funktioniert die Anerkennung von im Ausland erbrachten Prüfungsleistungen und Klausuren. Anträge für deinen Prüfungsausschuss zum Thema Auslandssemester.

Ob Spanien, Skandinavien, Amerika oder Australien: Ein Auslandssemester ist für viele Studentinnen und Studenten mittlerweile ein zentraler Bestandteil des Studiums geworden. Doch so interessant und spannend der Trip ins Ausland auch sein mag, nach der Rückkehr zur heimischen Universität sollten die erbrachten Prüfungsleistungen auch für dein Studium anerkannt werden. Ohne eine vernünftige Planung und Vorgehensweise […]

weiterlesen

Die Heilige Schrift: 5 Gründe, warum du deine Prüfungsordnung lesen solltest

Deine Prüfungsordnung bildet den rechtlichen Rahmen deines Studiums ab und legt die Spielregeln fest. Darum ist deine Prüfungsordnung so wichtig für dich.

Prüfungsordnung? Laaangweilig! Sind wir mal ehrlich: Wenn wir den Begriff Prüfungsordnung hören, denken wir sofort an Paragraphen, endlose Modulbeschreibungen und an juristisches Fachchinesisch. Langeweile pur. Aus Erfahrung kann ich sagen: Das stimmt auch so! Trotzdem ist deine Prüfungsordnung wichtig für dich. Sogar sehr wichtig. Ich selbst habe lange gebraucht, um das herauszufinden. Mittlerweile bin ich […]

weiterlesen

Machst du diesen fundamentalen Fehler in deinem Studium?

Dein Studium ist ein einziger Krampf und macht keinen Spaß mehr. Woran liegt das? Machst du diesen Fehler: Kann es sein, dass du dein Studium nicht planst?

Du ärgerst dich. Dein Studium ist ein einziger Krampf und macht keinen Spaß mehr. Am Anfang deiner Unilaufbahn war alles noch spannend und du warst hoch motiviert. Aber jetzt: Nichts läuft mehr so richtig. Deine Kommilitonen scheinen alle viel besser als du zurecht zu kommen. Das Studieren fällt ihnen leicht. Aber was ist mir dir? […]

weiterlesen

Mit ERASMUS+ problemlos ins Auslandssemester

Im Ausland studieren? Kein Problem mit ERASMUS+. Wir stellen dir das europäische Austauschprogramm der EU vor.

Wolltest du schon immer während deines Studiums ins Ausland? Kein Problem: In diesem Blogartikel stelle ich dir das europäische Austauschprogramm ERASMUS+ vor, mit dessen Hilfe du problemlos und komfortabel ein Auslandssemester innerhalb Europas organisieren kannst. Bei diesem Austauschprogramm lernst du deine europäischen Nachbarn besser kennen und kannst an den besten Unis Europas studieren: Oxford, Maastricht, […]

weiterlesen