123 Zitate über die zweitschönste Nebensache der Welt: lesen

123 Zitate über die zweitschönste Nebensache der Welt: lesen

von Tim Reichel

von Tim Reichel

In dieser Zitatesammlung findest du die schönsten Zitate zum Thema lesen. Sieh dir an, was bekannte Persönlichkeiten über das Lesen denken.

Bild: Michał Grosicki / unsplash.com

Hast du dich heu­te schon gemüt­lich hin­ge­setzt und gele­sen?

Nein? Dann wird es aber höchs­te Zeit.

Denn Lesen ist eine der wert­volls­ten Gewohn­hei­ten, die du aus­füh­ren kannst. Wenn du liest, tauchst du in eine ande­re Welt ab. Dei­ne Gedan­ken wer­den ent­fes­selt; dein Bewusst­sein erwei­tert. Du lernst dazu, wirst unter­hal­ten oder schaffst es, für einen kur­zen Moment aus dei­ner Rea­li­tät aus­zu­bre­chen.

Lesen ist Ent­span­nung und gleich­zei­tig Trai­ning für dei­nen Geist. Es gibt kei­ne ande­re Tätig­keit, die dir dies ermög­licht. Des­halb soll­test du dir täg­lich — wenigs­tens für ein paar Minu­ten — Zeit neh­men, dich zurück­zie­hen und einen Text dei­ner Wahl lesen.

Falls dir dazu die Moti­va­ti­on fehlt und du einen Anstoß brauchst, habe ich 123 schö­ne Zita­te über das Lesen für dich zusam­men­ge­stellt. Die­se Aus­sprü­che wer­den dich inspi­rie­ren und hof­fent­lich dazu bei­tra­gen, dass du häu­fi­ger das Smart­phone zur Sei­te legst und statt­des­sen zu einem Buch greifst.

Viel Spaß beim Lesen.

 

 

123 Zitate über das Lesen

 

Zitat #1

Lesen ist Den­ken mit frem­den Gehirn.

Jor­ge Luis Bor­ges

 

Zitat #2

Kin­dern erzählt man Geschich­ten zum Ein­schla­fen – Erwach­se­nen, damit sie auf­wa­chen.

Jor­ge Bucay

 

Zitat #3

Kein gutes Buch oder irgend­et­was Gutes zeigt sei­ne gute Sei­te zuerst.

Tho­mas Car­lyle

 

Zitat #4

Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Ver­gan­gen­heit blät­tern.

André Mal­raux

 

Zitat #5

Über jedem guten Buch muss das Gesicht des Lesers von Zeit zu Zeit hell wer­den.

Chris­ti­an Mor­gen­stern

 

Zitat #6

Es gibt so vie­le Bücher, dass es kei­nen Sinn hat, wel­che zu lesen, die einen lang­wei­len.

Gabri­el Gar­cía Már­quez

 

Zitat #7

Bücher sind nur dicke­re Brie­fe an Freun­de.

Jean Paul

 

Zitat #8

Von allen Wel­ten, die der Mensch erschaf­fen hat, ist die der Bücher die Gewal­tigs­te.

Hein­rich Hei­ne

 

Zitat #9

Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schö­ne Tep­pi­che sei­ne Böden und kost­ba­re Tape­ten und Bil­der die Wän­de bede­cken.

Her­mann Hes­se

 

Zitat #10

Lesen ist ein gro­ßes Wun­der.

Marie von Ebner-Eschen­bach

 

Zitat #11

Wor­te sind die mäch­tigs­te Dro­ge, wel­che die Mensch­heit benutzt.

Joseph Rudyard Kipling

 

Zitat #12

Die guten Bücher soll­te man ver­bie­ten, damit sie auch gele­sen wer­den.

Karl Far­kas

 

Zitat #13

Bücher sind für vie­le Leu­te nur Möbel aus Papier.

Gerard D. Pren­ti­ce

 

Zitat #14

Lesen stärkt die See­le.

Vol­taire

 

Zitat #15

Fern­se­hen bil­det. Immer, wenn der Fern­se­her an ist, gehe ich in ein ande­res Zim­mer und lese.

Grou­cho Marx

 

Zitat #16

Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Kör­per ohne See­le.

Mar­cus Til­li­us Cice­ro

 

Zitat #17

Es gibt mehr Schät­ze in Büchern als Pira­ten­beu­te auf der Schatz­in­sel… und das Bes­te ist, du kannst die­sen Reich­tum jeden Tag dei­nes Lebens genie­ßen.

Walt Dis­ney

 

Zitat #18

Erst durch das Lesen lernt man, wie­viel man unge­le­sen las­sen kann.

Wil­helm Rabe

 

Zitat #19

Es wäre gut, Bücher zu kau­fen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mit­kau­fen könn­te.

Arthur Scho­pen­hau­er

 

Zitat #20

Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unter­hält.

Wil­liam Somer­set Maug­ham

 

Zitat #21

Lesen ist das Trin­ken von Buch­sta­ben mit den Augen.

Her­mann Lahm

 

Zitat #22

Wor­te sind Luft. Aber die Luft wird zu Wind, und der Wind macht die Schif­fe segeln.

Arthur Köst­ler

 

Zitat #23

Frau­en möch­ten in der Lie­be Roma­ne erle­ben, Män­ner Kurz­ge­schich­ten.

Daph­ne du Mau­rier

 

Zitat #24

Ein Buch ist für mich eine Art Schau­fel, mit der ich mich umgra­be.

Mar­tin Wal­ser

 

Zitat #25

Autoren soll­ten ste­hend an einem Pult schrei­ben. Dann wür­den ihnen ganz von selbst kur­ze Sät­ze ein­fal­len.

Ernest Heming­way

 

Zitat #26

Mathe­ma­tik ist das Alpha­bet, mit des­sen Hil­fe Gott das Uni­ver­sum beschrie­ben hat.

Gali­leo Gali­lei

 

Zitat #27

Phan­ta­sie ist mäch­ti­ger als Wis­sen, denn Wis­sen ist begrenzt.

Albert Ein­stein (mehr Zita­te)

 

Zitat #28

Bücher sind flie­gen­de Tep­pi­che ins Reich der Phan­ta­sie.

James Dani­el

 

Zitat #29

Auch den Möbel­pa­ckern sind Leu­te, die Bücher lesen, zuwi­der. Aber sie haben wenigs­tens einen guten Grund dafür.

Gabri­el Laub

 

Zitat #30

Die alten Wör­ter sind die bes­ten und die kur­zen die aller­bes­ten.

Win­s­ton Chur­chill

 

Zitat #31

Ich habe ein­mal einen Kurs in Schnell-Lesen gemacht und Krieg und Frie­den in zwan­zig Minu­ten gele­sen. Es spielt in Russ­land.

Woo­dy Allen

 

Zitat #32

Jener, der kei­ne guten Bücher liest, hat kei­nen Vor­teil gegen­über jenem, der gar nicht liest.

Mark Twa­in

 

Zitat #33

Ein Buch, das man liebt, darf man nicht lei­hen, son­dern muss es besit­zen.

Fried­rich Nietz­sche

 

 

Zitat #34

Eini­ge Bücher soll man kos­ten, ande­re ver­schlin­gen, und eini­ge weni­ge kau­en und ver­dau­en.

Fran­cis Bacon

 

Zitat #35

Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, son­dern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig.

Ernst Rein­hold Haus­ch­ka

 

Zitat #36

Es ist ein gro­ßer Unter­schied, ob ich lese zum Genuss und Bele­bung oder zur Erkennt­nis und Beleh­rung.

Johann Wolf­gang von Goe­the

 

Zitat #37

Was die Jugend braucht, ist Dis­zi­plin und ein vol­ler Bücher­schrank.

Vivi­en­ne West­wood

 

Zitat #38

Die Erfin­dung des Buch­dru­ckes ist das größ­te Ereig­nis der Welt­ge­schich­te.

Vic­tor Hugo

 

Zitat #39

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apo­the­ke, son­dern zu mei­nem Buch­händ­ler.

Phil­ip­pe Dijan

 

Zitat #40

Nicht Wor­te sol­len wir lesen, son­dern den Men­schen, den wir hin­ter den Wor­ten füh­len.

Samu­al But­ler

 

Zitat #41

Schon oft hat das Lesen eines Buches jeman­des Zukunft beein­flusst.

Ralph Wal­do Emer­son

 

Zitat #42

Wer zu lesen ver­steht, besitzt den Schlüs­sel zu gro­ßen Taten, zu uner­träum­ten Mög­lich­kei­ten.

Aldous Hux­ley

 

Zitat #43

Die Mensch­heit ist ein Buch, das immer wie­der von neu­em auf­ge­legt wird, ohne die Aus­sicht, jemals ein Best­sel­ler zu wer­den.

Wil­liam Faul­k­ner

 

Zitat #44

Die ech­ten Schrift­stel­ler sind Gewis­sens­bis­se der Mensch­heit.

Lud­wig Feu­er­bach

 

Zitat #45

Nicht jedes Buch ist sei­nem Klap­pen­text gewach­sen.

Peter Schif­fer­li

 

Zitat #46

Einer der Haupt­nach­tei­le man­cher Bücher ist die zu gro­ße Ent­fer­nung zwi­schen Titel- und Rück­sei­te.

Robert Lembke

 

Zitat #47

Die Frau­en­see­le ist für mich ein offe­nes Buch — geschrie­ben in einer unver­ständ­li­chen Spra­che.

Ephra­im Kishon

 

Zitat #48

Nur eines ist ver­gnüg­li­cher als abends im Bett, vor dem Ein­schla­fen, noch ein Buch zu lesen – und das ist mor­gens, statt auf­zu­ste­hen, noch ein Stünd­chen im Bett zu lesen.

Rose Macau­lay

 

Zitat #49

Der Geist einer Spra­che offen­bart sich am deut­lichs­ten in ihren unüber­setz­ba­ren Wor­ten.

Marie von Ebner-Eschen­bach

 

Zitat #50

Ein Buch lesen – für mich ist das das Erfor­schen eines Uni­ver­sums.

Mar­gue­ri­te Duras

 

Zitat #51

Die eigent­li­che Uni­ver­si­tät unse­rer Tage ist eine Bücher­samm­lung.

Tho­mas Car­lyle

 

Zitat #52

Es kommt dar­auf an, einem Buch im rich­ti­gen Augen­blick zu begeg­nen.

Hans Deren­din­ger

 

Zitat #53

Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schrei­ben sol­len.

Peter Roseg­ger

 

Zitat #54

Bücher sind die Hül­len der Weis­heit, bestickt mit den Per­len der Wor­te.

Mosche Ibn Esra

 

Zitat #55

Je mehr ich las, umso näher brach­ten die Bücher mir die Welt, um so hel­ler und bedeut­sa­mer wur­de für mich das Leben.

Maxim Gor­ki

 

Zitat #56

Die Welt allein bil­det einen voll­kom­me­nen Men­schen nicht. Das Lesen der bes­ten Schrift­stel­ler muss dazu kom­men.

Gott­hold Ephra­im Les­sing

 

Zitat #57

Lesen ohne Nach­den­ken macht stumpf; Nach­den­ken ohne Lesen geht irre.

Bern­hard von Clairvaux

 

Zitat #58

Gewis­se Bücher schei­nen geschrie­ben zu sein, nicht damit man dar­aus ler­ne, son­dern damit man wis­se, dass der Ver­fas­ser etwas gewusst hat.

Johann Wolf­gang von Goe­the

 

Zitat #59

Bücher sind Bie­nen, die leben­zeu­gen­den Blü­ten­staub von einem Geist zum andern tra­gen.

James Rus­sell Lowell

 

Zitat #60

So etwas wie mora­li­sche oder unmo­ra­li­sche Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrie­ben. Wei­ter nichts.

Oscar Wil­de

 

Zitat #61

Ein Roman ist wie der Bogen einer Gei­ge und ihr Reso­nanz­kör­per wie die See­le des Lesers.

Stendhal

 

 Zitat #62

Gesich­ter sind die Lese­bü­cher des Lebens.

Fre­der­i­co Felli­ni

 

Zitat #63

Ein Buch ist ein Spie­gel, wenn ein Affe hin­ein­sieht, so kann kein Apos­tel her­aus­gu­cken.

Georg Chris­toph Lich­ten­berg

 

Zitat #64

Bücher haben Ehr­ge­fühl. Wenn man sie ver­leiht, kom­men sie nicht mehr zurück.

Theo­dor Fon­ta­ne

 

Zitat #65

Wenn ich Dik­ta­tor wäre, wür­de ich das Aus­lei­hen von Büchern gesetz­lich ver­bie­ten.

Wil­liam Saroyan

 

Zitat #66

Vom Schlech­ten kann man nie zu wenig, und das Gute nie zu oft lesen.

Arthur Scho­pen­hau­er

 

 

Zitat #67

Ein Buch muss die Axt sein für das gefro­re­ne Meer in uns.

Franz Kaf­ka

 

Zitat #68

Es ist leich­ter das Buch zu behal­ten, als das was drin­nen steht.

Michel de Mon­tai­gne

 

Zitat #69

Die bes­ten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hät­te sie selbst machen kön­nen.

Blai­se Pas­cal

 

Zitat #70

Kul­tur erwirbt man nicht, indem man viel liest, son­dern indem man klug liest.

André Mal­raux

 

Zitat #71

Der Umgang mit Büchern bringt die Leu­te um den Ver­stand.

Eras­mus von Rot­ter­dam

 

Zitat #72

Ein Lexi­kon ist her­vor­ra­gend geeig­net, einen Ein­bre­cher gefechts­un­fä­hig zu machen.

Mark Twa­in

 

Zitat #73

Bücher sind Schif­fe, wel­che die wei­ten Mee­re der Zeit durch­ei­len.

Fran­cis Bacon

 

Zitat #74

Jeder ist über­zeugt, er kön­ne Bücher kri­ti­sie­ren, nur weil er lesen und schrei­ben gelernt hat.

Wil­liam Somer­set Maug­ham

 

Zitat #75

Lies, um zu leben.

Gust­ave Flau­bert

 

Zitat #76

Ein lei­den­schaft­li­cher Rau­cher, der immer von der Gefahr des Rau­chens für die Gesund­heit liest, hört in den meis­ten Fäl­len auf — zu lesen.

Win­s­ton Chur­chill

 

Zitat #77

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Sei­te davon.

Augus­ti­nus Aure­li­us

 

Zitat #78

Heut­zu­ta­ge machen drei Poin­ten und eine Lüge einen Schrift­stel­ler.

Georg Chris­toph Lich­ten­berg

 

Zitat #79

Bücher lesen heißt, wan­dern gehen in fer­ne Wel­ten, aus den Stu­ben, über die Ster­ne.

Jean Paul

 

Zitat #80

Beim Lesen lässt sich vor­treff­lich den­ken.

Lew Niko­la­je­witsch Tol­stoi

 

Zitat #81

Über die Ein­lei­tung bin ich nie hin­aus­ge­kom­men. Buch­sta­ben sind mir zu unat­trak­tiv.

Uschi Ober­mai­er

 

Zitat #82

Die Spra­che ist die Klei­dung der Gedan­ken.

Samu­el John­son

 

Zitat #83

Ein klas­si­sches Werk ist ein Buch, das die Men­schen loben, aber nie lesen.

Ernest Heming­way

 

Zitat #84

Wenn die Lie­be ein Medi­ka­ment wäre – der Bei­pack­zet­tel wäre ein dickes Buch.

Ernst Ferstl

 

Zitat #85

Die Lite­ra­tur greift immer dem Leben vor. Sie ahmt das Leben nicht nach, son­dern formt es nach ihrer Absicht.

Oscar Wil­de

 

Zitat #86

Kei­ne Lite­ra­tur kann in punc­to Zynis­mus das wirk­li­che Leben über­tref­fen.

Anton Tschechov

 

Zitat #87

In Büchern liegt die See­le aller gewe­se­nen Zeit.

Tho­mas Car­lyle

 

Zitat #88

Geschich­ten schrei­ben ist eine Art, sich das Ver­gan­ge­ne vom Hal­se zu schaf­fen.

Johann Wolf­gang von Goe­the

 

Zitat #89

Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kind­heit ohne Mär­chen, ist wie eine Jugend ohne Lie­be, ist wie ein Alter ohne Frie­den.

Carl Peter Fröh­ling

 

Zitat #90

Freun­de sind Leu­te, die mei­ne Bücher ent­lei­hen und nas­se Glä­ser drauf­stel­len.

Edwin Arling­ton Robin­son

 

Zitat #91

Der Mensch, der gar nichts liest, ist bes­ser infor­miert als der­je­ni­ge, der nur Zei­tung liest.

Lee Iacoc­ca

 

Zitat #92

Es geht uns mit Büchern wie mit den Men­schen. Wir machen zwar vie­le Bekannt­schaf­ten, aber nur weni­ge erwäh­len wir zu unse­ren Freun­den.

Lud­wig Feu­er­bach

 

Zitat #93

Nicht viel lesen, son­dern gut Ding viel und oft lesen macht fromm und klug dazu.

Mar­tin Luther

 

Zitat #94

Gott bewah­re mich vor jemand, der nur ein Büch­lein gele­sen hat.

Tho­mas von Aquin

 

Zitat #95

Sei­en Sie vor­sich­tig mit Gesund­heits­bü­chern — Sie könn­ten an einem Druck­feh­ler ster­ben.

Mark Twa­in

 

Zitat #96

Der Mensch soll­te lesen, wozu es ihn gera­de treibt; was er nur aus Pflicht­ge­fühl liest, wird ihm wenig nüt­zen.

Fran­cois de la Roche­fou­cauld

 

Zitat #97

Bücher sind nicht Denk­mä­ler der Ver­gan­gen­heit, son­dern Waf­fe der Gegen­wart.

Hein­rich Lau­be

 

Zitat #98

Hung­ri­ger, greif nach dem Buch: Es ist eine Waf­fe!

Ber­tolt Brecht

 

Zitat #99

Ein Ver­stand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleif­stein.

Geor­ge R. R. Mar­tin

 

 

Zitat #100

In einem guten Buche ste­hen mehr Wahr­hei­ten, als sein Ver­fas­ser hin­ein­zu­schrei­ben mein­te.

Marie von Ebner-Eschen­bach

 

Zitat #101

Lesen heißt durch frem­de Hand träu­men.

Fer­nan­do Pes­soa

 

Zitat #102

Bil­dung kommt von Bild­schirm und nicht von Buch, sonst hie­ße es ja Buchung.

Die­ter Hil­de­brandt

 

Zitat #103

Sobald ich ein wenig Geld bekom­me, kau­fe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kau­fe ich Essen und Klei­dung.

Desi­de­ri­us Eras­mus

 

Zitat #104

Ein Buch, das nicht wert ist, zwei­mal wenigs­tens gele­sen zu wer­den, ist auch nicht wert, dass man es ein­mal liest.

Karl Juli­us Weber

 

Zitat #105

Ein schö­nes Buch ist wie ein Schmet­ter­ling. Leicht liegt es in der Hand, ent­führt uns von einer Blü­te zur nächs­ten und lässt den Him­mel ahnen.

Lao-Tse

 

Zitat #106

Von sei­nen Eltern lernt man lie­ben, lachen, und lau­fen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berüh­rung kommt, ent­deckt man, dass man Flü­gel hat.

Helen Hayes

 

Zitat #107

Nichts ver­scheuch­te böse Träu­me schnel­ler als das Rascheln von bedruck­tem Papier.

Cor­ne­lia Fun­ke

 

Zitat #108

Eine stren­ge und unum­stöß­li­che Regel, was man lesen soll­te und was nicht, ist albern. Man soll­te alles lesen. Mehr als die Hälf­te unse­rer heu­ti­gen Bil­dung ver­dan­ken wir dem, was wir nicht lesen soll­ten.

Oscar Wil­de

 

Zitat #109

Lesen heißt mit einem frem­den Kop­fe, statt des eige­nen, den­ken.

Arthur Scho­pen­hau­er

 

Zitat #110

Wenn du einen Gar­ten und eine Biblio­thek hast, wird es dir an nichts feh­len.

Mar­cus Til­li­us Cice­ro

 

Zitat #111

Feder und Papier ent­zün­den mehr Feu­er als alle Streich­höl­zer der Welt.

Mal­colm Ste­ven­son For­bes

 

Zitat #112

Freund­lich­keit ist eine Spra­che, die Tau­be hören und Blin­de lesen kön­nen.

Mark Twa­in

 

Zitat #113

Mir sind alle Bücher zu lang.

Vol­taire

 

Zitat #114

Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zau­ne.

Johann Wolf­gang von Goe­the

 

Zitat #115

Lite­ra­tur ist nichts ande­res als ein gelenk­ter Traum.

Jor­ge Luis Bor­ges

 

Zitat #116

Im Bett soll man nur leich­te und unter­hal­te­ne Lek­tü­re zu sich neh­men, sowie span­nen­de und beru­hi­gen­de, fer­ner ganz schwe­re, wis­sen­schaft­li­che und fri­vo­le sowie mit­tel­schwe­re und jede sons­ti­ge, ande­re Arten aber nicht.

Kurt Tuchol­sky

 

Zitat #117

Das Lesen im Bett zeugt von völ­li­ger Hin­ga­be an die Kunst: Man über­lässt es dem Dich­ter, wann man ein­schläft.

Ernst Rein­hold Haus­ch­ka

 

Zitat #118

Bücher von heu­te sind mor­gen Taten.

Hein­rich Mann

 

Zitat #119

Wie die Welt von mor­gen aus­se­hen wird, hängt in gro­ßem Maß von der Ein­bil­dungs­kraft jener ab, die gera­de jetzt lesen ler­nen.

Astrid Lind­gren

 

Zitat #120

Bücher wech­seln mit dem Älter­wer­den ihren Inhalt.

Fritz Vah­le

 

Zitat #121

Die Bil­dung kommt nicht vom Lesen, son­dern vom Nach­den­ken über das Gele­se­ne.

Carl Hilt

 

Zitat #122

Zu wis­sen, dass am Ende eines lan­gen Tages ein gutes Buch auf einen war­tet, macht den Tag fröh­li­cher.

Kath­le­en Nor­ris

 

Zitat #123

Auch das schlech­tes­te Buch hat sei­ne gute Sei­te: die letz­te.

John Osbor­ne

 

 

Fazit

Lesen ist für vie­le Men­schen etwas ganz Selbst­ver­ständ­li­ches. Eini­ge lie­ben es und lesen fast jeden Tag als Hob­by; ande­re lesen berufs­be­dingt oder beschäf­ti­gen sich pro­fes­sio­nell damit.

Lesen kann befrei­end sein. Es kann Spaß machen und dei­nen Hori­zont maß­geb­lich erwei­tern. Lesen kann dein Leben ver­än­dern, dir die Augen öff­nen und dich glück­lich machen. Es kann dich aber auch über­for­dern oder frus­trie­ren.

Es ist daher wich­tig, regel­mä­ßig übers Lesen nach­zu­den­ken und es eben NICHT als selbst­ver­ständ­lich anzu­se­hen. Das zei­gen auch die Zita­te von oben.

Daher: Lies bewusst. Egal ob du für dein Stu­di­um, dei­nen Job oder zum pri­va­ten Ver­gnü­gen liest. Mach dir klar, war­um du liest und dass du dir damit etwas Gutes tust. Mit die­ser Ein­stel­lung wird der schöns­te Text noch schö­ner und das schwie­rigs­te Buch wenigs­tens etwas erträg­li­cher.

Tim Reichel


Dr. Tim Reichel ist Autor, Wissenschaftler und der Gründer von Studienscheiss. Seit über 10 Jahren arbeitet er als Fachstudienberater und löst Probleme im Studium. Außerdem hält er Vorträge, veranstaltet Seminare und schreibt Bücher. Hier erfährst du mehr über Tim Reichel.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Weitere Artikel für dich

Die besten Hacks für dein Studium

Hör auf zu raten, wie man richtig studiert und komm in meinen Newsletter. Ich zeige dir, wie du produktiv lernst, deine Zeit optimal nutzt und bessere Noten bekommst. Ohne Bullshit und Selbstausbeuterei.

Hör auf zu raten, wie man richtig studiert und komm in meinen Newsletter. Ich zeige dir, wie du produktiv lernst, deine Zeit optimal nutzt und bessere Noten bekommst. Ohne Bullshit und Selbstausbeuterei.

> 80.000 Abonnenten, kostenloser Newsletter, Abmeldung jederzeit möglich.

>