Nerd oder Geek: Kennst du den Unterschied?

Nerd oder Geek: Kennst du den Unterschied?

von Tim Reichel

von Tim Reichel

Kennst du den Unterschied zwischen einem Nerd und einem Geek? Damit du ab jetzt mitreden kannst, haben wir eine schöne Infografik für dich.

Bild: Viktor Hanacek / picjumbo.com

Stre­ber war ges­tern. Heu­te sagt man Nerd. Oder Geek. Oder?

Mit Mode­wör­tern ist das so eine Sache: Wir alle benut­zen sie und gehen oft leicht­fer­tig mit ihnen um. Manch­mal sogar ohne die genaue Bedeu­tung zu ken­nen. Haupt­sa­che es klingt toll und modern.

Als mei­ne Mut­ter (Alter: irgend­was zwi­schen 52 und 55 Jah­ren) vor kur­zem mein­te: „Ha, voll der Nerd!“ war bei mir der Punkt erreicht, an dem ich mal aus­führ­lich goo­geln muss­te.

20 Minu­ten spä­ter wuss­te ich Bescheid.

 

DOEDL-Methode gratis lesen!

DOEDL-Methode: Mit diesem Buch verbesserst du schnell und einfach dein Selbstmanagement im Studium und lernst, wie du zielorientiert und entspannt studieren kannst – ohne dich selbst auszubeuten.

Mit der DOEDL-Metho­de wirst du zum per­fek­ten Selbst­ma­na­ger und star­test im Stu­di­um rich­tig durch. Und das Bes­te ist: Die ers­ten 42 Sei­ten bekommst du geschenkt! Tra­ge dich dazu ein­fach in die E‑Mail-Lis­te ein:

Garan­tiert kein Spam. Du wirst Teil mei­nes News­let­ters und erhältst eine Lese­pro­be, nütz­li­che Tipps für dein Stu­di­um sowie pas­sen­de Buch­emp­feh­lun­gen. Abmel­dung jeder­zeit mög­lich.

 

Achtung Verwechslungsgefahr: Nerd oder Geek

Nerd und Geek sind bei­des Wor­te, die ich in der Regel nicht benut­ze. Ich weiß zwar unge­fähr, was sie bedeu­ten, aber mehr auch nicht.

Also: Was genau ist eigent­lich so ein Nerd? Im Duden steht: „Sehr intel­li­gen­ter, aber sozi­al iso­lier­ter Com­pu­ter­fan“. Und Wiki­pe­dia ergänzt: „Gesell­schaft­li­cher Ste­reo­typ, für beson­ders Inter­es­sier­te an Com­pu­tern, Sci­ence-Fic­tion oder ande­ren Berei­chen aus Wis­sen­schaft und Tech­nik.“
Okay, also irgend­was zwi­schen Shel­don Coo­per und Mil­house.

Und wor­in unter­schei­det sich der Nerd zum Geek? Ist ein Geek ein Nerd in cool? Kei­ne Ahnung. Aber ich habe da was gefun­den:

 

Infografik: Geek vs. Nerd

Mit der fol­gen­den Info­gra­fik wer­den die Unter­schie­de zwi­schen Nerd und Geek etwas kla­rer. In die­ser aus­führ­li­chen Ansamm­lung fre­cher Vor­ur­tei­le tre­ten Nerd und Geek gegen­ein­an­der an. Scroll dich mal durch – ist ganz lus­tig!

Cour­te­sy of: Info­gra­phic Jour­nal

 

Kleine Unterschiede aber große Gemeinsamkeiten

Nerds und Geeks sind kei­ne Syn­ony­me. Es gibt Unter­schie­de – vor allem aber im Detail.
Bei­des sind Bezeich­nun­gen, die eher abwer­tend oder lus­tig benutzt wer­den und beschrei­ben einen intel­li­gen­ten, tech­nik­af­fi­nen Men­schen.

Dabei wirkt der Geek etwas moder­ner und offe­ner, wäh­rend der Nerd als intro­ver­tiert und son­der­bar dar­ge­stellt wird. Geeks gehen für mich auch als eine Art Hipps­ter durch, die ihre außer­ge­wöhn­li­che “Indi­vi­dua­li­tät” ger­ne nach außen tra­gen. Der Nerd hin­ge­gen zieht sich zurück, mei­det Nähe und ver­schanzt sich hin­ter sei­ner Arbeit oder dem gelieb­ten Com­pu­ter.

 

Bache­lor of Time gra­tis lesen!

Bachelor of Time: Mit diesem Buch verbesserst du schnell und einfach dein Zeitmanagement im Studium. Du lernst, wie du deine Zeit optimal nutzen kannst und dauerhaft erfolgreicher an der Uni wirst.


Mit dem Bache­lor of Time ver­bes­serst du schnell und ein­fach dein Zeit­ma­nage­ment im Stu­di­um. Und das Bes­te ist: Die ers­ten 34 Sei­ten bekommst du geschenkt! ​Tra­ge dich dazu ein­fach in die E‑Mail-Lis­te ein:

Garan­tiert kein Spam. Du wirst Teil mei­nes News­let­ters und erhältst eine Lese­pro­be, nütz­li­che Tipps für dein Stu­di­um sowie pas­sen­de Buch­emp­feh­lun­gen. Abmel­dung jeder­zeit mög­lich.

 

Fazit

Nerd oder Geek?

In die­sem Arti­kel und beson­ders in der Info­gra­fik von oben hast du gese­hen, wor­in sich Nerds und Geeks unter­schei­den. Aber: So rich­tig ernst kön­nen es die Macher die­ser Info­gra­fik nicht gemeint haben. Dafür kom­men die armen Nerds viel zu schlecht weg.

Ich mag bei­de Begrif­fe übri­gens nicht und fin­de, dass der Gebrauch im Deut­schen viel zu nega­tiv aus­ge­legt wird. Außer­dem: Wel­ches ist das weib­li­che Pen­dant? Wie nen­ne ich mei­ne Stre­ber-Freun­din­nen? Ner­din?!

Trotz­dem scha­det es nicht, wenn du dich regel­mä­ßig mit neu­en Mode­wör­ter und tren­di­gen Angli­zis­men beschäf­tigst. Dadurch ver­mei­dest du blö­de Miss­ver­ständ­nis­se und bist immer up-to-date was neue Vor­ur­tei­le angeht.

Und wenn wir schon mal dabei sind: Wo fin­dest du dich in der Info­gra­fik wie­der? Bist du eher Nerd oder eher Geek?

Tim Reichel


Dr. Tim Reichel ist Autor, Wissenschaftler und der Gründer von Studienscheiss. Seit über 10 Jahren arbeitet er als Fachstudienberater und löst Probleme im Studium. Außerdem hält er Vorträge, veranstaltet Seminare und schreibt Bücher. Hier erfährst du mehr über Tim Reichel.

  • Hal­lo lie­ber Tim!

    Dan­ke für die­sen Arti­kel, jetzt hab ich’s ver­stan­den 💪. Und du kannst so erfri­schend und mit­rei­ßend schrei­ben, toll!

    Vie­le lie­be Grü­ße aus Fal­ken­see in Bran­den­burg,
    Michae­la

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Weitere Artikel für dich

    Die besten Hacks für dein Studium

    Hör auf zu raten, wie man richtig studiert und komm in meinen Newsletter. Ich zeige dir, wie du produktiv lernst, deine Zeit optimal nutzt und bessere Noten bekommst. Ohne Bullshit und Selbstausbeuterei.

    Hör auf zu raten, wie man richtig studiert und komm in meinen Newsletter. Ich zeige dir, wie du produktiv lernst, deine Zeit optimal nutzt und bessere Noten bekommst. Ohne Bullshit und Selbstausbeuterei.

    > 80.000 Abonnenten, kostenloser Newsletter, Abmeldung jederzeit möglich.

    >