150 Zitate, die dir während einer Krise Mut machen und Kraft geben können

150 Zitate, die dir während einer Krise Mut machen und Kraft geben können

von Tim Reichel

von Tim Reichel

Zitate und Lebensweisheiten von starken Persönlichkeiten geben dir in einer Krise Kraft. Diese Krisenzitate machen Mut und bringen deinen Optimusmus zurück.

Bild: Denys Nevozhai / unsplash.com

Schwa­che Momen­te, schwie­ri­ge Pha­sen oder anhal­ten­de Pech­sträh­ne. Jeder von uns durch­lebt von Zeit zu Zeit eine Kri­se. Dabei spielt es kei­ne Rol­le, ob es sich um eine per­sön­li­che Nega­tiv­si­tua­ti­on han­delt oder ob eine glo­ba­le Kri­se vor­liegt – die Aus­wir­kun­gen sind meist ähn­lich: Du fühlst dich schlecht, dei­ne Zuver­sicht schwin­det und die Moti­va­ti­on geht gegen Null.

Kri­sen kön­nen läh­men. Sie neh­men uns den Blick für die posi­ti­ven Din­ge im Leben, ver­nich­ten unse­re Ener­gie und blo­ckie­ren uns. Im schlimms­ten Fall gera­ten wir in eine Abwärts­spi­ra­le, die uns immer wei­ter run­ter­zieht. Aus eige­ner Kraft den Schal­ter umzu­le­gen und mit neu­em Mut gegen­zu­steu­ern, fällt dann schwer – oder ist kaum noch mög­lich.

Aus die­sem Grund habe ich die­sen Arti­kel für dich geschrie­ben und 150 Zita­te für dich gesam­melt, die dir wäh­rend einer Kri­se neue Kraft geben kön­nen. War­um aus­ge­rech­net Zita­te? Nun, Lebens­weis­hei­ten und Aus­sprü­che von her­aus­ra­gen­den Per­sön­lich­kei­ten kön­nen dir die Augen öff­nen und dei­ne posi­ti­ve Ein­stel­lung zurück­brin­gen. Aus dem Wort wird ein Impuls – und dem Impuls folgt eine Hand­lung.

Die Zita­te stam­men unter ande­rem von Schrift­stel­lern, Poli­ti­kern, Wis­sen­schaft­lern, Schau­spie­lern, Künst­lern und wei­te­ren bedeu­ten­den Per­sön­lich­kei­ten. Kurz: von erfolg­rei­chen Men­schen, die Gro­ßes erreicht und dabei schwie­ri­ge Situa­tio­nen durch­ge­macht und aller­lei Kri­sen bewäl­tigt haben. Ler­ne von den Bes­ten der Bes­ten und lass dich durch Wor­te, die schon Mil­lio­nen ande­rer Men­schen akti­viert haben, eben­falls in Schwung brin­gen.

 

 

Diese 150 Krisenzitate geben dir Mut und Kraft

 

Zitat #1

In der Kri­se beweist sich der Cha­rak­ter.

Hel­mut Schmidt

 

Zitat #2

An den Schei­de­we­gen des Lebens ste­hen kei­ne Weg­wei­ser.

Char­lie Chap­lin

 

Zitat #3

Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hun­dert­pro­zen­ti­ge Ver­ant­wor­tung für dein Leben über­nimmst.

Dan­te Ali­ghie­ri

 

Zitat #4

Nahe­zu alle Kri­sen las­sen sich bewäl­ti­gen – vor­aus­ge­setzt,
wir schu­len unse­re inne­re Stär­ke und unser Selbst­be­wusst­sein.

Sieg­fried San­tura

 

Zitat #5

Dein Herz führt dich bes­ser durch die Kri­se als dei­ne Augen.

Mar­cel Bau­mert

 

Zitat #6

Ein Exper­te ist ein Mann, der hin­ter­her genau sagen kann, war­um sei­ne Pro­gno­se nicht gestimmt hat.

Win­s­ton Chur­chill

 

Zitat #7

Die Lösung ist immer ein­fach, man muss sie nur fin­den.

Alex­an­der Sol­sche­ni­zyn

 

Zitat #8

Auch eine schwe­re Tür hat nur einen klei­nen Schlüs­sel nötig.

Charles Dickens

 

Zitat #9

Es ist nicht der Berg, den wir bezwin­gen – wir bezwin­gen uns selbst.

Edmund Hil­la­ry

 

Zitat #10

Jeder Kri­se kann man nur mit abso­lu­ter Ehr­lich­keit ent­ge­gen­tre­ten.

Franz Schmid­ber­ger

 

Zitat #11

Tap­fer­keit wird dadurch nicht schlech­ter, dass sie ein wenig schwer­fällt.

Geor­ge Ber­nard Shaw

 

Zitat #12

Ganz gleich, wie beschwer­lich das Ges­tern war, stets kannst du im Heu­te von Neu­em begin­nen.

Bud­dha

 

Zitat #13

Wir brau­chen nicht so fort­zu­le­ben, wie wir ges­tern gelebt haben. Machen wir uns von die­ser Anschau­ung los, und tau­send Mög­lich­kei­ten laden uns zu neu­em Leben ein.

Chris­ti­an Mor­gen­stern

 

Zitat #14

Wenn wir die Zukunft ernst neh­men, dann müs­sen wir auf­hö­ren es ande­ren zu über­las­sen, son­dern selbst aktiv zu wer­den.

Jane Goo­dall

 

Zitat #15

Unse­re Träu­me kön­nen wir erst dann ver­wirk­li­chen, wenn wir uns ent­schlie­ßen, ein­mal dar­aus zu erwa­chen.

Jose­phi­ne Bak­er

 

Zitat #16

Ent­schlos­sen­heit im Unglück ist immer der hal­be Weg zur Ret­tung.

Johann Hein­rich Pes­ta­loz­zi

 

Zitat #17

Das Wort Kri­se setzt sich im Chi­ne­si­schen aus zwei Schrift­zei­chen zusam­men – das eine bedeu­tet Gefahr und das ande­re Gele­gen­heit.

John Fitz­ge­rald Ken­ne­dy

 

Zitat #18

Auch aus Stei­nen, die einem in den Weg gelegt wer­den, kann man Schö­nes bau­en.

Johann Wolf­gang von Goe­the

 

Zitat #19

Je grö­ßer die Schwie­rig­keit, die man über­wand, des­to grö­ßer der Sieg.

Mar­cus Tul­li­us Cice­ro

 

Zitat #20

Kri­se ist ein pro­duk­ti­ver Zustand. Man muss ihm nur den Bei­geschmack der Kata­stro­phe neh­men.

Max Frisch

 

Zitat #21

Selbst aus schlech­ten Aus­sich­ten las­sen sich noch gute Ein­sich­ten gewin­nen.

Ernst Ferstl

 

Zitat #22

Pro­ble­me kann man nie­mals mit der­sel­ben Denk­wei­se lösen, durch die sie ent­stan­den sind.

Albert Ein­stein (mehr Zita­te)

 

Zitat #23

Han­deln ist das Gegen­mit­tel zur Ver­zweif­lung.

Joan Baez

 

Zitat #24

Wenn es einen Glau­ben gibt, der Ber­ge ver­set­zen kann, so ist es der Glau­be an die eige­ne Kraft.

Marie von Ebner-Eschen­bach

 

Zitat #25

Sor­gen sind wie Pflan­zen, je mehr du sie düngst, des­to mehr wach­sen sie.

Leo Bus­ca­glia

 

Zitat #26

Es gibt über­all Blu­men für den, der sie sehen will.

Hen­ri Matis­se

 

Zitat #27

Die Hoff­nung ist wie ein Son­nen­strahl, der in ein trau­ri­ges Herz dringt. Öff­ne es weit und lass sie hin­ein.

Fried­rich Heb­bel

 

Zitat #28

In den Tie­fen des Win­ters erfuhr ich schließ­lich, dass in mir ein unbe­sieg­ba­rer Som­mer liegt.

Albert Camus

 

Zitat #29

Wahr­lich, kei­ner ist wei­se, der nicht das Dun­kel kennt.

Her­mann Hes­se

 

Zitat #30

Es ist bes­ser, ein ein­zi­ges klei­nes Licht anzu­zün­den, als die Dun­kel­heit zu ver­flu­chen.

Kon­fu­zi­us

 

Zitat #31

Die Trä­nen las­sen nichts gewin­nen, wer schaf­fen will, muss fröh­lich sein.

Theo­dor Fon­ta­ne

 

Zitat #32

Wenn du flie­gen willst, musst du die Sachen los­las­sen, die dich run­ter­zie­hen.

Toni Mor­ri­son

 

Zitat #33

Begeg­ne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, son­dern mit Hoff­nung.

Franz von Sales

 

Zitat #34

Mut ist Wider­stand gegen die Angst, Sieg über die Angst, aber nicht Abwe­sen­heit von Angst.

Mark Twa­in

 

Zitat #35

Mut ist wie ein Habi­tus, eine Gewohn­heit, eine Tugend: Du bekommst ihn durch muti­ge Taten. Es ist, als ob du schwim­men ler­nen wür­dest. Du lernst Mutig­sein, indem du mutig bist.

Marie Daly

 

Zitat #36

Mut ist ein Mus­kel. Er wird nur stär­ker, wenn man ihn regel­mä­ßig gebraucht.

Ruth Gor­don

 

Zitat #37

Wer lachen kann, dort wo er hät­te heu­len kön­nen, bekommt wie­der Lust zum Leben.

Wer­ner Finck

 

Zitat #38

Aus den Trüm­mern unse­rer Ver­zweif­lung bau­en wir unse­ren Cha­rak­ter.

Ralph Wal­do Emer­son

 

Zitat #39

Fang den Tag von heu­te nicht mit den Scher­ben von ges­tern an.

Phil Bos­mans

 

Zitat #40

Im Schmerz von ges­tern liegt die Kraft von heu­te.

Pau­lo Coel­ho

 

Zitat #41

Mut ist nicht immer brül­lend laut. Manch­mal ist es die ruhi­ge, lei­se Stim­me am Ende des Tages, die sagt: Mor­gen ver­su­che ich es wie­der.

Mary Anne Rad­ma­cher

 

Zitat #42

Wenn die ande­ren glau­ben, man ist am Ende, so muss man erst rich­tig anfan­gen.

Kon­rad Ade­nau­er

 

Zitat #43

Wün­sche dir nicht, dass es ein­fa­cher wird. Wün­sche dir, dass du stär­ker wirst.

Jim Rohn

 

Zitat #44

Der Glau­be an unse­re Kraft kann sie ins Unend­li­che ver­stär­ken.

Fried­rich von Schle­gel

 

Zitat #45

Die Zukunft gehört denen, die an die Wahr­haf­tig­keit ihrer Träu­me glau­ben.

Ele­a­n­or Roo­se­velt

 

Zitat #46

Der Opti­mist hat nicht weni­ger oft unrecht als der Pes­si­mist, aber er lebt fro­her.

Char­lie Rivel

 

Zitat #47

Wer nicht an Wun­der glaubt, ist kein Rea­list.

Ben Guri­on

 

Zitat #48

Es ist immer zu früh, um auf­zu­ge­ben.

Nor­man Vin­cent Pea­le

 

Zitat #49

Mut ist nichts ande­res, als immer bis zum Ende zu gehen.

Edith Piaf

 

Zitat #50

Wege ent­ste­hen dadurch, dass man sie geht.

Franz Kaf­ka

 

 

Mit motivierenden Zitaten aus der Krise

 

Zitat #51

Schwie­ri­ge Zei­ten las­sen uns Ent­schlos­sen­heit und inne­re Stär­ke ent­wi­ckeln.

Dalai Lama

 

Zitat #52

Wenn du durch die Höl­le gehst, geh wei­ter.

Win­s­ton Chur­chill

 

Zitat #53

Cou­ra­ge ist gut, aber Aus­dau­er ist bes­ser.

Theo­dor Fon­ta­ne

 

Zitat #54

Zwei Din­ge sind zu unse­rer Arbeit nötig: Uner­müd­li­che Aus­dau­er und die Bereit­schaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wie­der weg­zu­wer­fen.

Albert Ein­stein (mehr Zita­te)

 

Zitat #55

Man muss erst eini­ge Male ster­ben, um wirk­lich leben zu kön­nen.

Charles Bukow­ski

 

Zitat #56

Eini­ge Men­schen mögen kei­ne Ver­än­de­rung, aber du musst Ver­än­de­rung anneh­men, wenn die Alter­na­ti­ve dazu eine Kata­stro­phe ist.

Elon Musk (mehr dazu)

 

Zitat #57

Gro­ße Ver­än­de­run­gen in unse­rem Leben kön­nen eine zwei­te Chan­ce sein.

Har­ri­son Ford

 

Zitat #58

Es ist nie zu spät. Nie zu spät, von vor­ne anzu­fan­gen. Nie zu spät, um glück­lich zu sein.

Jane Fon­da

 

Zitat #59

Gib jedem Tag die Chan­ce, der schöns­te dei­nes Lebens zu wer­den.

Mark Twa­in

 

Zitat #60

Man muss die Zukunft abwar­ten und die Gegen­wart genie­ßen oder ertra­gen.

Wil­helm von Hum­boldt

 

Zitat #61

Wer nicht von der Ver­gan­gen­heit lernt, wird von der Zukunft dafür bestraft.

Ade­le Eli­sa Grä­fin von Bre­dow-Gör­ne

 

Zitat #62

Du kannst die Wel­len nicht anhal­ten, aber du kannst ler­nen, auf ihnen zu rei­ten.

Joseph Gold­stein

 

Zitat #63

Man braucht nichts im Leben zu fürch­ten, man muss nur alles ver­ste­hen.

Marie Curie

 

Zitat #64

Akzep­tie­re ich, dass jede Kri­se eine Chan­ce ist, dann neh­me ich ihr ein gro­ßes Stück Macht über mich.

Nina Ruge

 

Zitat #65

Die Zukunft hat vie­le Namen: Für Schwa­che ist sie das Uner­reich­ba­re, für die Furcht­sa­men das Unbe­kann­te, für die Muti­gen die Chan­ce.

Vic­tor Hugo

 

Zitat #66

Alle Träu­me kön­nen wahr wer­den, wenn wir den Mut haben, ihnen zu fol­gen.

Walt Dis­ney

 

Zitat #67

Die meis­ten gro­ßen Taten, die meis­ten gro­ßen Gedan­ken haben einen belä­chelns­wer­ten Anfang.

Albert Camus

 

Zitat #68

Mut steht am Anfang des Han­delns, Glück am Ende.

Demo­krit

 

Zitat #69

Ein Pfund Mut wiegt mehr als eine Ton­ne Glück.

James Gar­field

 

Zitat #70

Wer stän­dig glück­lich sein möch­te, muss sich oft ver­än­dern.

Kon­fu­zi­us

 

Zitat #71

Sei du selbst die Ver­än­de­rung, die du dir wünschst für die­se Welt.

Mahat­ma Gan­dhi

 

Zitat #72

Wer Gro­ßes ver­sucht, ist bewun­derns­wert, auch wenn er fällt.

Luci­us Annae­us Sene­ca

 

Zitat #73

Fal­len ist weder gefähr­lich noch eine Schan­de. Lie­gen­blei­ben ist bei­des.

Kon­rad Ade­nau­er

 

Zitat #74

Nicht wie tief du fällst zählt, son­dern wie hoch du zurück­fe­derst.

Bri­an Tra­cy

 

Zitat #75

Die Kunst ist, ein­mal mehr auf­zu­ste­hen, als man umge­wor­fen wird.

Win­s­ton Chur­chill

 

Zitat #76

Das Schei­tern ist das Gewürz, das dem Erfolg sei­nen Geschmack gibt.

Tru­man Capo­te

 

Zitat #77

Aus Kri­sen erwach­sen auch immer neue Kräf­te.

Rita Süss­muth

 

Zitat #78

Mut ist, wenn man Todes­angst hat, aber sich trotz­dem in den Sat­tel schwingt.

John Way­ne

 

Zitat #79

Das Leben ist wie ein Film: Schrei­be dein eige­nes Dreh­buch, glau­be dar­an und spie­le danach.

Jim Hen­son

 

Zitat #70

Man muss das Unmög­li­che ver­su­chen, um das Mög­li­che zu errei­chen.

Her­mann Hes­se

 

Zitat #81

Wer nichts waget, der darf nichts hof­fen.

Fried­rich Schil­ler

 

Zitat #82

Wenn dir etwas wich­tig genug ist, soll­test du es ver­su­chen, egal ob das wahr­schein­lichs­te Ergeb­nis ein Miss­erfolg ist.

Elon Musk (mehr dazu)

 

Zitat #83

Wenn der Weg unend­lich scheint und plötz­lich nichts mehr gehen will, gera­de dann darfst du nicht zau­dern.

Dag Hammar­skjöld

 

Zitat #84

Wer kämpft, kann ver­lie­ren. Wer nicht kämpft, hat schon ver­lo­ren.

Ber­tolt Brecht

 

Zitat #85

Was mich nicht umbringt, macht mich stär­ker.

Fried­rich Nietz­sche

 

Zitat #86

Alle Fins­ter­nis der gan­zen Welt ist nicht imstan­de, das Licht auch nur einer ein­zi­gen Ker­ze aus­zu­lö­schen.

Guy de Lari­gau­di

 

Zitat #87

Was hilft aller Son­nen­auf­gang, wenn wir nicht auf­ste­hen.

Georg Chris­toph Lich­ten­berg

 

Zitat #88

Kri­sen sind vor­über­ge­hen­de Regen­güs­se des Geis­tes, die das Wach­sen kla­rer Gedan­ken näh­ren.

Chris­ta Schy­boll

 

Zitat #89

Nach Lei­den und Ver­lus­ten wer­den die Men­schen beschei­de­ner und wei­ser.

Ben­ja­min Frank­lin

 

Zitat #90

Es sind nicht die Erfol­ge, aus denen man lernt, son­dern die Fias­kos.

Coco Cha­nel

 

Zitat #91

Ohne Lei­den bil­det sich kein Cha­rak­ter.

Ernst Frei­herr von Feuch­ters­le­ben

 

Zitat #92

Trä­nen rei­ni­gen das Herz.

Fjo­dor Michai­lo­witsch Dos­to­jew­ski

 

Zitat #93

Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhalts­reich ist.

Lise Meit­ner

 

Zitat #94

Habe kei­ne Angst, das Gute auf­zu­ge­ben, um das Groß­ar­ti­ge zu errei­chen.

John Davi­son Rocke­fel­ler

 

Zitat #95

Das Bes­te liegt nie hin­ter uns, son­dern immer vor uns.

Paul Jäger

 

Zitat #96

Wenn wir uns in einer Kri­se zu bewäh­ren haben, dann wer­den uns auch die Kräf­te zuwach­sen.

Richard von Weiz­sä­cker

 

Zitat #97

Aus dem Lei­de schöpft die Kunst die erha­bens­ten Ein­ge­bun­gen.

Michel­an­ge­lo Buo­nar­ro­ti

 

Zitat #98

Ich bin nicht geschei­tert – ich habe 10.000 Wege ent­deckt, die nicht funk­tio­niert haben.

Tho­mas Alva Edi­son

 

Zitat #99

Man ent­deckt kei­ne neu­en Erd­tei­le, ohne den Mut zu haben, alte Küs­ten aus den Augen zu ver­lie­ren.

André Gide

 

Zitat #100

Die meis­ten wich­ti­gen Din­ge in der Welt sind von Men­schen erreicht wor­den, die nicht auf­ge­hört haben, etwas zu ver­su­chen, selbst wenn kei­ne Hil­fe in Sicht war.

Dale Car­ne­gie

 

 

Inspirierende Zitate für kleine und große Krisen

 

Zitat #101

Nie­mand kann zurück­ge­hen und einen neu­en Anfang machen. Aber jeder kann jetzt anfan­gen und ein neu­es Ende machen.

Carl Bard

 

Zitat #102

Mehr als die Ver­gan­gen­heit inter­es­siert mich die Zukunft, denn in ihr geden­ke ich zu leben.

Albert Ein­stein (mehr Zita­te)

 

Zitat #103

Ich füh­le mich sehr aben­teu­er­lus­tig. Es gibt noch so vie­le Türen, die zu öff­nen sind, und ich habe kei­ne Angst, dahin­ter zu schau­en.

Eliza­beth Tay­lor

 

Zitat #104

Auch Umwe­ge erwei­tern unse­ren Hori­zont.

Ernst Ferstl

 

Zitat #105

Der Lang­sams­te, der sein Ziel nicht aus den Augen ver­liert, geht noch immer geschwin­der, als jener, der ohne Ziel umher­irrt.

Gott­hold Ephra­im Les­sing

 

Zitat #106

Nur wer sein Ziel kennt, fin­det den Weg.

Lao­zi

 

Zitat #107

Nicht der Beginn wird belohnt, son­dern ein­zig und allein das Durch­hal­ten.

Katha­ri­na von Sie­na

 

Zitat #108

Man muss sich durch die klei­nen Gedan­ken, die einen ärgern, immer wie­der hin­durch­fin­den zu den gro­ßen Gedan­ken, die einen stär­ken.

Diet­rich Bon­hoef­fer

 

Zitat #109

Hal­te dir jeden Tag 30 Minu­ten für dei­ne Sor­gen frei und in die­ser Zeit mache ein Nicker­chen.

Abra­ham Lin­coln

 

Zitat #110

Drei Din­ge hel­fen, die Müh­se­lig­kei­ten des Lebens zu tra­gen: Die Hoff­nung, der Schlaf und das Lachen.

Imma­nu­el Kant

 

Zitat #111

Der Tod lächelt uns alle an, das ein­zi­ge, was man machen kann ist zurück­lä­cheln.

Mar­cus Aure­li­us

 

Zitat #112

Die wah­re Lebens­kunst besteht dar­in, im All­täg­li­chen das Wun­der­ba­re zu sehen.

Pearl Sydenstri­cker Buck

 

Zitat #113

Wenn ich die Wahl habe zwi­schen dem Nichts und dem Schmerz, dann wäh­le ich den Schmerz.

Wil­liam Faul­k­ner

 

Zitat #114

Der Kum­mer, der nicht spricht, nagt lei­se an dem Her­zen, bis es bricht.

Wil­liam Shake­speare

 

Zitat #115

Wer über gewis­se Din­ge den Ver­stand nicht ver­liert, der hat kei­nen zu ver­lie­ren.

Gott­hold Ephra­im Les­sing

 

Zitat #116

Das Glück des Lebens besteht nicht dar­in, wenig oder kei­ne Schwie­rig­kei­ten zu haben, son­dern sie alle sieg­reich und glor­reich zu über­win­den.

Carl Hil­ty

 

Zitat #117

Wir kön­nen den Wind nicht ändern, aber wir kön­nen die Segel rich­tig set­zen.

Aris­to­te­les

 

Zitat #118

Auf ein­fa­che Wege schickt man nur die Schwa­chen.

Her­mann Hes­se

 

Zitat #119

Lass dich nicht gehen, geh selbst.

Mag­da Ben­trup

 

Zitat #120

An das Gute glau­ben nur die Weni­gen, die es üben.

Marie von Ebner-Eschen­bach

 

Zitat #121

Die Zeit ver­wan­delt uns nicht, sie ent­fal­tet uns nur.

Max Frisch

 

Zitat #122

Die Zeit ist schlecht? Wohl­an. Du bist da, sie bes­ser zu machen.

Tho­mas Car­lyle

 

Zitat #123

Jeder Fort­schritt fin­det außer­halb der Kom­fort­zo­ne statt.

Micha­el John Bobak

 

Zitat #124

Einen Vor­sprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die ande­ren erst ein­mal reden.

John Fitz­ge­rald Ken­ne­dy

 

Zitat #125

Um Erfolg zu haben, brauchst du nur eine ein­zi­ge Chan­ce.

Jes­se Owens

 

Zitat #126

Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vor­wer­fen.

Dirk Nowitz­ki

 

Zitat #127

An unmög­li­chen Din­gen soll man sel­ten ver­zwei­feln, an schwe­ren nie.

Johann Wolf­gang von Goe­the

 

Zitat #128

Nen­ne dich nicht arm, weil dei­ne Träu­me nicht in Erfül­lung gegan­gen sind; wirk­lich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Marie von Ebner-Eschen­bach

 

Zitat #129

Fang nie an auf­zu­hö­ren, hör nie auf anzu­fan­gen.

Mar­cus Tul­li­us Cice­ro

 

Zitat #130

Unser größ­ter Ruhm ist nicht, nie­mals zu fal­len, son­dern jedes Mal wie­der auf­zu­ste­hen.

Nel­son Man­de­la

 

Zitat #131

Um erfolg­reich zu sein, musst du alle Her­aus­for­de­run­gen akzep­tie­ren, die dir in den Weg kom­men. Du kannst nicht nur die akzep­tie­ren, die du magst.

Mike Gaf­ka

 

Zitat #132

Suche nicht nach Feh­lern, suche nach Lösun­gen.

Hen­ry Ford

 

Zitat #133

Ich beschäf­ti­ge mich nicht mit dem, was getan wor­den ist. Mich inter­es­siert, was getan wer­den muss.

Marie Curie

 

Zitat #134

Du kannst nicht ver­hin­dern, dass ein Vogel­schwarm über dei­nen Kopf hin­weg­fliegt. Aber du kannst ver­hin­dern, dass er in dei­nen Haa­ren nis­tet.

Mar­tin Luther

 

Zitat #135

Ein ein­zi­ger Grund­satz wird dir Mut geben, näm­lich der, dass kein Übel ewig währt.

Epi­kur von Samos

 

Zitat #136

Wenn ich auf mein Unglück tre­te, ste­he ich höher.

Fried­rich Höl­der­lin

 

Zitat #137

Die Men­schen stol­pern nicht über Ber­ge, son­dern über Maul­wurfs­hü­gel.

Kon­fu­zi­us

 

Zitat #138

Auf­hö­ren kön­nen ist kei­ne Schwä­che, es ist eine Stär­ke.

Inge­borg Bach­mann

 

Zitat #139

Das gan­ze Leben ist ein ewi­ges Wie­der­an­fan­gen.

Hugo von Hof­manns­thal

 

Zitat #140

Das Glück ist mit den Muti­gen.

Vir­gil

 

Zitat #141

Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon eini­gen Mut erfor­dern.

Sophia Loren

 

Zitat #142

Du kannst etwas ver­än­dern – jeden Tag und zu jeder Zeit!

Jane Goo­dall

 

Zitat #143

Wer sich nicht selbst hel­fen will, dem kann nie­mand hel­fen.

Johann Hein­rich Pes­ta­loz­zi

 

Zitat #144

In drei Wor­ten kann ich alles zusam­men­fas­sen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht wei­ter.

Robert Frost

 

Zitat #145

Hal­tung lässt sich leich­ter bewah­ren als wie­der­ge­win­nen.

Tho­mas Pai­ne

 

Zitat #146

Es ist ein gro­ßer Vor­teil im Leben, die Feh­ler, aus denen man ler­nen kann, mög­lichst früh zu bege­hen.

Win­s­ton Chur­chill

 

Zitat #147

Intel­li­genz ist die Fähig­keit, sich dem Wan­del anzu­pas­sen.

Ste­phen Haw­king (mehr Zita­te)

 

Zitat #148

Mut und Lie­be haben eines gemein­sam: Bei­de wer­den von der Hoff­nung genährt.

Napo­le­on Bona­par­te

 

Zitat #149

Du musst nicht groß­ar­tig sein, um etwas zu begin­nen – aber du musst etwas begin­nen, um groß­ar­tig zu sein.

Zig Ziglar

 

Zitat #150

Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

Oscar Wil­de

 

 

Fazit

In einer Kri­se kön­nen dir Zita­te neu­en Mut geben und inne­re Blo­cka­den lösen. Egal ob Wirt­schafts­kri­se, Pan­de­mie oder per­sön­li­ches Hor­ror­sze­na­rio: Manch­mal reicht schon ein ein­zi­ger Satz oder gar ein ein­zi­ges Wort, um eine posi­ti­ve Ein­stel­lung zurück­zu­brin­gen und nega­ti­ve Gedan­ken­mus­ter zu durch­bre­chen.

Natür­lich darf es nicht beim blo­ßen Lesen der Zita­te blei­ben! Ich möch­te nicht, dass du die Zita­te liest, zwei­mal nickst und dann so wei­ter­machst wie bis­her. Ich wün­sche mir für dich, dass du dein Leben anpackst und posi­tiv ver­än­derst; ich möch­te, dass du dich nicht unter­krie­gen lässt, son­dern wächst und die aktu­el­le Kri­se über­win­dest.

Des­halb musst du die Zita­te aus die­sem Arti­kel inter­pre­tie­ren und für dein eige­nes Leben anwen­den. Nur lesen reicht nicht – du musst han­deln. Nicht mor­gen, nicht spä­ter, son­dern heu­te. Jetzt. Am bes­ten suchst du dir ein ein­zel­nes Zitat her­aus und setzt es sofort um. Mach direkt den ers­ten Schritt. Danach musst du nur noch dran­blei­ben. Viel Erfolg dabei – du wirst es schaf­fen!

Tim Reichel


Dr. Tim Reichel ist Autor, Wissenschaftler und der Gründer von Studienscheiss. Seit über 10 Jahren arbeitet er als Fachstudienberater und löst Probleme im Studium. Außerdem hält er Vorträge, veranstaltet Seminare und schreibt Bücher. Hier erfährst du mehr über Tim Reichel.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Weitere Artikel für dich

Die besten Hacks für dein Studium

Hör auf zu raten, wie man richtig studiert und komm in meinen Newsletter. Ich zeige dir, wie du produktiv lernst, deine Zeit optimal nutzt und bessere Noten bekommst. Ohne Bullshit und Selbstausbeuterei.

Hör auf zu raten, wie man richtig studiert und komm in meinen Newsletter. Ich zeige dir, wie du produktiv lernst, deine Zeit optimal nutzt und bessere Noten bekommst. Ohne Bullshit und Selbstausbeuterei.

> 80.000 Abonnenten, kostenloser Newsletter, Abmeldung jederzeit möglich.

>