Richtig Heia machen im Studium: Das sind die Schlafmuster von 21 erfolgreichen Menschen

von Tim Reichel

Jeder Student hat einen individuellen Schlafrhythmus. Wir haben eine Infografik mit den Schlafmustern von 21 erfolgreichen Menschen für dich und zeigen ...

Na, gut geschlafen?

Nein?

Ich auch nicht.

Aber ich habe auch ein furchtbares Schlafmuster. Um genau zu sein habe ich gar kein richtiges Schlafmuster. Ich gehe nämlich erst dann ins Bett, wenn ich kaum noch die Augen aufhalten kann und stehe dann am nächsten Morgen wieder früh auf, weil ich keinen Termin verpassen möchte. Dadurch bleibe ich natürlich müde und muss dann an freien Tagen oder am Wochenende alles nachholen.

Kein gutes Konzept. Aber damit bin ich nicht alleine.

Ob wir schon um 22 Uhr ins Bett gehen oder erst um 1 Uhr Nachts die Augen zu machen; ob wir mit 5 Stunden Schlaf auskommen oder noch nach 8 Stunden müde sind: Wir Menschen sind unterschiedlich und haben alle einen individuellen Schlafrhythmus.

Wenn du aber unzufrieden mit deinem Schlafverhalten bist und dir denkst, dass du eigentlich etwas ändern müsstest, um erfolgreicher im Studium zu sein, dann liegst du falsch!

 

​Arschtritt-Buch gratis lesen!

Ich weiß, wie studieren funktioniert – und in diesem Buch zeige ich dir, wie du deine Motivationsprobleme ein für alle Mal überwindest. Ich bringe dir bei, dich in jeder Lage selbst zu motivieren und dir im Studium so in den eigenen Arsch zu treten, dass du gar nicht anders kannst als über dich hinauszuwachsen.

​Nie wieder Motivationsprobleme im Studium: Tritt dir selbst in den Arsch und werde glücklich! Hol dir das Arschtritt-Buch: Die ersten 37 Seiten bekommst du geschenkt. Trage dich dazu einfach in die E-Mail-Liste ein:

Garantiert kein Spam. Du wirst Teil meines Newsletters und erhältst eine Leseprobe, nützliche Tipps für dein Studium sowie passende Buchempfehlungen. Abmeldung jederzeit möglich.

 

Infografik: Schlafmuster erfolgreicher Menschen

Das Magazin Home Arena hat die Schlafmuster von 21 erfolgreichen Menschen untersucht und in einer Infografik abgebildet (runterscrollen). Ich nehme das Ergebnis mal vorweg: Die Schlafmuster fallen komplett unterschiedlich aus.

Ursprünglich erschienen auf: Home Arena

 

Finde deinen eigenen Schlafrhythmus

Es ist egal ob du nur 4 Stunden Schlaf brauchst (Marissa Mayer), um 11 Uhr ins Bett gehst (Thomas Edison), bis 3 Uhr wach bleibst (Winston Churchill) oder um 7 Uhr aufstehst (Barack Obama).

Wichtig ist, dass du einen Schlafrhythmus findest, der zu dir passt und in deinen Tagesplan integrierbar ist. Erst dann kannst du richtig durchstarten und produktiv studieren.

Natürlich wird dein Schlafmuster von verschiedenen Zeiträumen im Studium beeinflusst: Wahrscheinlich wirst du während der Klausurphase zu anderen Zeiten ins Bett gehen als an freien Tagen, wenn alle Prüfungen geschafft sind und du Party machst.

Aber auch das ist ganz normal.

 

DOEDL-Methode gratis lesen!

DOEDL-Methode: Mit diesem Buch verbesserst du schnell und einfach dein Selbstmanagement im Studium und lernst, wie du zielorientiert und entspannt studieren kannst – ohne dich selbst auszubeuten.

Mit der DOEDL-Methode wirst du zum perfekten Selbstmanager und startest im Studium richtig durch. Und das Beste ist: Die ersten 42 Seiten bekommst du geschenkt! Trage dich dazu einfach in die E-Mail-Liste ein:

Garantiert kein Spam. Du wirst Teil meines Newsletters und erhältst eine Leseprobe, nützliche Tipps für dein Studium sowie passende Buchempfehlungen. Abmeldung jederzeit möglich.

 

Fazit

Mach dir keine Sorgen um deinen Schlafrhythmus, nur weil du glaubst, dass du damit von der Norm abweichst.

Viele erfolgreiche Menschen schlafen zu ganz verschiedenen Zeiten und brauchen dann auch noch unterschiedlich viel Ruhe. Ein paar Beispiele hast du in der Infografik von oben gesehen.

Vielleicht kannst du dich an dem ein oder anderen Beispiel orientieren und so dein persönliches Schlafmuster finden. Probiere einfach ein bisschen aus und finde heraus, was dir gut tut.

Gute Nacht.

 

Bild: © Ryan McGuire / gratisography.com
Jetzt teilen!
Autor

Tim Reichel

Tim ist Autor, Wissenschaftler und der Gründer von Studienscheiss. Seit über acht Jahren arbeitet er als Fachstudienberater und löst Probleme im Studium. Außerdem hält er Vorträge, veranstaltet Seminare und schreibt Bücher. Hier erfährst du mehr über Tim Reichel

Kommentare
Click Here to Leave a Comment Below

Hinterlasse einen Kommentar: