Tag Archives for " Klausur "

5 Situationen, in denen dir dein Prüfungsausschuss den Arsch rettet

Dein Prüfungsausschuss kann dir in vielen Situationen im Studium helfen und dafür sorgen, dass dir Ärger erspart bleibt. Ich zeige dir ein paar Beispiele...

Studieren ist kompliziert. Nicht wegen der vielen Vorlesungen und den 1.000 Prüfungen in jedem Semester. Nicht wegen dem nervigen Kommilitonen mit Cowboyhut oder der unfähigen Dozentin im Hörsaal. Das gehört zu deinem Studiengang dazu und wird dich nicht so leicht fertigmachen. Ich meine etwas anderes. Dein Studium wird erst dann nervig und kompliziert, wenn du […]

weiterlesen

So wendest du das Minimal- & Maximal-Prinzip im Studium richtig an

Besser studieren: Ich zeige dir das Minimal- und das Maximal-Prinzip und erkläre dir, wie du diese Ansätze ganz einfach in deinem Studium anwenden kannst.

Es gibt zwei Arten von Studenten. Die Einen möchten in jedem Modul so gut wie möglich abschneiden und das Maximum aus Ihrem Studium herausholen. Die Anderen wollen einfach nur bestehen und mit minimalem Aufwand alle Prüfungen hinter sich bringen. Eines haben diese Studenten aber gemeinsam: Sie gehen ihre Ziele fast immer falsch an und verschwenden […]

weiterlesen

Da war doch was… Diese 7 Semestertermine musst du dir merken

Die wichtigsten Termine im Semester: Unsere Top 7 Semestertermine

Termine. Jeder von uns hat genug davon in seinem Kalender und sammelt fleißig weiter. Ich kenne das. Blöd nur, wenn man wichtige Fristen und Stichtage vergisst oder diese einfach nicht auf dem Schirm hat. Du hast bestimmt auch schon mal eine Klausuranmeldung verpasst, die Rückmeldefrist verschlafen oder eine andere wichtige Deadline im Studium versäumt. Aber […]

weiterlesen

Warum die erste Vorlesung im Semester so wichtig für dich ist

Die erste Vorlesung eines Moduls ist für dich besonders wichtig und sollte deine volle Aufmerksamkeit bekommen. So startest du richtig gut ins neue Semester

Es geht schon wieder los… Das neue Semester hat angefangen und mit ihm stehen bald die ersten Vorlesungen vor der Tür. Besonders die ersten zwei Wochen haben es in sich, weil jetzt deine Vorlesungsreihen starten und du deine Wahlmodule festlegen musst. Seltsamerweise erlebe ich jedes Jahr aufs Neue, dass die ersten Vorlesungstermine von einigen Studenten […]

weiterlesen

Unfaire Bewertung? So kannst du deine Prüfung erfolgreich anfechten!

Hier erfährst du, wie du eine Prüfung erfolgreich anfechten kannst. Unsere Rechtsanwältin erklärt, was bei einer Prüfungsanfechtung beachtet werden muss.

2 Punkte zu wenig. Leider nicht bestanden. Da kann man nichts machen. Falsch! Wenn du bei einer Prüfung unfair behandelt wurdest oder die Bewertung ungerecht ist, kannst du das Ergebnis anfechten. Ich kenne viele Studentinnen und Studenten, die sich bei einer Klausurbewertung über den Tisch gezogen fühlen, aber nicht genau wissen, was sie dann tun […]

weiterlesen

Antrag an den Prüfungsausschuss: In 5 Schritten zur perfekten Begründung

In diesem zeige ich dir, wie du ganz einfach die perfekte Begründung für deinen Antrag schreiben kannst. Mit diesem Leitfaden kannst du eine Begründung für deinen Antrag schreiben, die dein Prüfungsausschuss einfach genehmigen muss

Musstest du schon mal einen Antrag an deinen Prüfungsausschuss stellen? Im Schnitt kommt jeder Student im Laufe seines Studiums mindestens einmal mit nerviger Uni-Bürokratie in Berührung und stellt sich dann die Frage: Wie zur Hölle schreibe ich so einen Antrag und was muss da alles rein? In diesem Artikel helfe ich dir dabei und zeige […]

weiterlesen

Klausurphase: So kommst du clever durch den Prüfungszeitraum

Gestresst von der Klausurphase? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Prüfungszeitraum clever überstehst. Diese 7 Tipps helfen dir in der Klausurphase.

Gestresst von der Klausurphase? An den meisten Hochschulen in Deutschland beginnt bald die Prüfungsphase. Klausuren, Seminararbeiten, mündliche Prüfungen für rund 2,8 Millionen Studentinnen und Studenten. Das bedeutet Stress, Druck, vielleicht sogar Angst und sicherlich ein bisschen Nervosität. Wenn ich auf meine Zeit als Studentin zurückblicke, denke ich an Lernen ohne Ende, von morgens früh bis […]

weiterlesen

Warum Semesterferien nichts mit Freizeit zu tun haben

Semesterferien? Das war mal. Die vorlesungsfreie Zeit ist der stressigste Zeitraum im ganzen Semster und hat nichts mit Freizteit zu tun. ich zeige dir eine Argumentationshilfe, warum Semesterferien nichts mit Freizeit zu tun haben.

Endlich Ferien. Die Vorlesungen sind vorbei und die Semesterferien haben angefangen. Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und sich auf die faule Haut zu legen. Von wegen! Ich habe mir diesen Mist schon so oft anhören müssen: Semesterferien bedeuten Freizeit. Studenten sind ja eh faul und wissen nicht, was richtige Arbeit ist. In den […]

weiterlesen

Klausureinsicht: 13 Tipps für mehr Erfolg

Eine Klausureinsicht ist kein Basar. Damit du bei deiner nächsten Klausureinsicht erfolgreich bist, habe ich für dich meine 13 besten Tipps zusammengestellt.

Eine Klausureinsicht ist kein Basar. Viele Studenten scheinen das noch nicht begriffen zu haben und verhalten sich in einer Einsicht wie auf dem Wochenmarkt: Es wird gefeilscht, gehandelt und um jeden Punkt gerungen. Im Laufe meiner Hochschulkarriere habe ich schon viele Klausureinsichten erlebt. Erst als Student, dann als HiWi und mittlerweile auch als wissenschaftlicher Assistent […]

weiterlesen

Klausuranmeldung vergessen? Mit diesem Trick kannst du trotzdem mitschreiben!

Hat die Klausuranmeldung nicht funktioniert? Wir zeigen dir einen Trick, damit du deine Klausur doch mitschreiben kannst.

Du kennst das: Dein Stundenplan ist voll­ge­packt mit Vor­le­sun­gen und Übun­gen, an freien Tagen verdienst du dir ein Bisschen Geld dazu und ansonsten wird gelernt. Das Semester läuft so vor sich hin und nähert sich langsam dem Ende… Höchste Zeit um zu checken, ob du an alle Prüfungsanmeldungen gedacht hast. Uuund zack: Du hast eine […]

weiterlesen