Gefühlsstatus: Prüfungsphase.
Das heißt: Übermüdet, überarbeitet, gereizt und ständig die nächste Klausur im Blick.
Der Lernaufwand in deinem Studium ist hoch und einfach mal abschalten kannst du dir nicht leisten. In der Prüfungsphase schon gar nicht. Die Klausurphase ist nun mal die stressreichste Zeit im Semester, doch es gibt Mittel und Wege mit Stress und Druck umzugehen.
Humor zum Beispiel.
Darum habe ich in diesem Artikel 10 Grafiken für dich gebastelt, die dir deine Prüfungsphase etwas erträglicher machen und dich etwas aufheitern sollen. Zumindest kurz.
Gönn dir also eine kleine Pause, atme tief durch und lass dich kurz ablenken. Danach kannst du dich wieder mit voller Energie in deine Lernunterlagen stürzen.
Und falls du das alles doof und albern findest: Siehe Grafik 3.
Arschtritt-Buch gratis lesen!

Nie wieder Motivationsprobleme im Studium: Tritt dir selbst in den Arsch und werde glücklich! Hol dir das Arschtritt-Buch: Die ersten 37 Seiten bekommst du geschenkt. Trage dich dazu einfach in die E‑Mail-Liste ein:
Garantiert kein Spam. Du wirst Teil meines Newsletters und erhältst eine Leseprobe, nützliche Tipps für dein Studium sowie passende Buchempfehlungen. Abmeldung jederzeit möglich.
1. Was mein Leben völlig aus der Bahn wirft
2. Typischer Verlauf eines Semestes
3. Nutzungshäufigkeit von Fingern in der Prüfungsphase
4. Das ist nicht klausurrelevant
5. Müdigkeit am Tag vor der Prüfung
6. Wann ich religiös bin
7. Gedanken während der Einlesezeit
8. Wie lange mir eine Minute vorkommt
9. Fazit: Klausur
10. Nachhaltiges Lernen
Bachelor of Time gratis lesen!

Mit dem Bachelor of Time verbesserst du schnell und einfach dein Zeitmanagement im Studium. Und das Beste ist: Die ersten 34 Seiten bekommst du geschenkt! Trage dich dazu einfach in die E‑Mail-Liste ein:
Garantiert kein Spam. Du wirst Teil meines Newsletters und erhältst eine Leseprobe, nützliche Tipps für dein Studium sowie passende Buchempfehlungen. Abmeldung jederzeit möglich.
Fazit
Die Prüfungsphase nervt und stellt dich vor allem psychisch vor große Herausforderungen.
In der Klausurphase musst du fokussiert arbeiten, konzentriert lernen und dich in viel zu wenig Zeit auf viel zu viele Prüfungen vorbereiten. Aber damit bist du nicht allein! Genauso wie du quälen sich gerade in diesem Moment tausende andere Studentinnen und Studenten durch die Prüfungsphase und lernen, was das Zeug hält.
Du bist also in guter Gesellschaft und brauchst dich von dem ganzen Stress nicht runterziehen zu lassen. Konzentriere dich einfach auf deine Ziele, bleib fokussiert und halte deine Motivation hoch. Und vor allem: Nimm das Ganze auch mal mit Humor. Damit fällt einiges leichter.
Viel Erfolg bei deinen Prüfungen!
Da hab ich mich auch in den Grafiken wiedergefunden.
Hi Richard,
sehr gut! 🙂
Schöne Grüße
Tim